Neue MacBook Pro erhalten angeblich endlich eine 1080p FaceTime-Kamera
Es ist das erwartete Schauspiel: Kurz nachdem Apple sein diesjähriges Mac-Event angekündigt hat, sprießen weitere Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen aus dem Boden. Star der Veranstaltung am kommenden Montag dürften neue Modelle des MacBook Pro werden. Hierzu wurden als Neuerungen bereits ein neues Design, Apple Silicon Prozessoren, ein SD-Kartenleser, HDMI-Port, MagSafe-Anschluss und physische Funktionstasten sowie seit gestern auch ein mini-LED Display mit Apples ProMotion-Technologie gehandelt. Weitere kleine Gerüchte bringt nun der bekannte und zuverlässige Leaker @dylandkt ins Spiel, der vermeldet, dass die neuen Geräte endlich eine lang ersehnte 1080p FaceTime-Kamera mitbringen werden. Schon seit Jahren gibt es Kritik an Apples Festhalten an der eigentlich schon lange nicht mehr zeitgemäßen 720p Webcam. Bereits beim neuen iMac hatte Apple eine 1080p FaceTime-Kamera verbaut. Nun sollen also offenbar die MacBook Pro diesem Beispiel folgen.
MacBook Pro 14 and 16:
— Dylan (@dylandkt) October 12, 2021
Mini Led displays
Smaller bezels with no bottom logo
1080p webcam
Base models will have 16gb of ram and 512gb of storage
Base M1X is the same configuration for both models
Pricing will be similar between 14 and 16 inch
New charging brick
In seinem Tweet kündigt der Leaker außerdem an, dass die Standardkonfiguration des neuen M1X MacBook Pro bei 16 GB RAM und 512 GB Speicherkapazität, sowohl beim 16"- als auch beim 14"- Modell beginnen soll, was identisch zum aktuellen 16" MacBook Pro wäre. Es wird aber erwartet, dass der M1X-Prozessor auch in der Lage sein wird, bis zu 32 GB RAM zu unterstützen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SOE am :
Oder ob ich mich geirrt habe und Apple Intel doch noch nicht aufgibt.
Es ist aus Apple's Sicht konsequent Intel aufzugeben. Und ich würde sogar verstehen, wenn Apple das über einen Zeitraum von fünf Jahren durchzieht. Den Kunden langsam daran gewöhnt. Aber von heute auf morgen alles rausschmeissen?
Watishierlos am :
F\374r den Einzelnen ist der Umstieg von Intel auf Apple CPU doch immer ein harter.
Ich w\374rde genauso tun. \ud83e\udd37\ud83c\udffb\u200d\u2642\ufe0f
SOE am :
Die wenigen, welche mit Apple noch Geld verdienen, ganz sicher nicht. Und der Rest, der es schon getan hat, der jammert in den Foren und hält alle anderen ab.
Gut, ein paar Fanboys gibt es immer.
Aber sobald du in einem Store auf die versprochene Kompatibilität behaarst, verkauft dir keiner mehr einen M1. Weil die selber wissen, dass dies eine Beta-Version ist.
Man kann einem die neue Serie schmackhaft machen. Aber dann bitte offen und ehrlich und nicht mit offensichtlichen Diskriminierungen.
"Seit 15 Jahren funktioniert Google Earth auf Hardware, die vom iPhone X zum Frühstück gegessen wird? Spielt keine Rolle. Für die Kugel in Apple Maps braucht es den M1."
Fanboys glauben das. Aber wie man an Apple's Rückzieher mit dem LiveText gesehen hat, die Masse nicht.
Nordrocker am :
Das MBP M1 war f\374r mich der Fehlkauf meines Lebens und hat daf\374r gesorgt das ich mir wohl nie wieder einen Apple Rechner kaufen werde.
Anonym am :
iMerkopf am :
Wir reden hier nicht von EA-Videospielen, sondern von einem Komplettpaket von Hard- und Software, auf dem gearbeitet werden soll.
Watishierlos am :
Ich pers\366nlich habe weniger Probleme als zuvor. Das Ding ist rasend schnell und ich habe keine \u201eKompatibilit\344tsprobleme\u201c.
Wenngleich ich als Programmierer auch nicht wirklich externe Hardware nutze, sondern bei mir alle Notwendige Peripherie im Netzwerk verf\374gbar ist.
Ich hab auch bisher keine Softwareinkompatibilit\344t gefunden. Aber vielleicht nutze ich das Teil halt anders als ihr \ud83e\udd37\ud83c\udffb\u200d\u2642\ufe0f
Nordrocker am :
Wobei einige Probleme von mir mit dem Apple Support und im Apple Store von Apple Mitarbeitern nachgestellt und best\344tigt werden konnten.
Dennis am :
SOE am :
Dass du das Teil anders nutzt, wahrscheinlich. Die Frage ist nur, wie. Denn „keine Kompatibilitätsprobleme“ bedeutet entweder, dass du nicht weißt, welche Programme mit Rosetta2 laufen oder das du wirklich nur M1-optimierte Software nutzt. Und keine, die etwas mehr verlangt als nur Textdarstellung. Denn schon beim TeamViewer scheitert es aktuell.
Nordrocker am :
16GB Ram als Minimum Konfiguration empfinde ich als v\366llig \374berzogen und dient dann nur dazu die Preise weiter hochzutreiben. Ein gro\337er Teil aller MacBook K\344ufer ist mit 8GB bestens bedient und ben\366tigt nicht mehr RAM.
Anonym am :
Ich lasse da VMs und andere Speicherhungrige Apps laufen. Wer weniger brauch kann ein anderes Modell nehmen. Die sind ja auch schnell.
Nordrocker am :
Und ich dachte bisher laufen VM\u2018s auf den M1 nicht, oder hat sich daran was ge\344ndert?
itsme am :
itsme am :
SOE am :
Programmierer, ok. Videoschnitt auch. Aber normales Office? Buchhaltung? Dann braucht es trotz SSD 16GB Arbeitsspeicher?
Ich würde als erstes den Typen rausschmeißen, der die Empfehlung gegeben hat. Verbranntes Geld für nichts.
itsme am :
\u201eB\374ro\u201c und \u201emobil\u201c bedeutet das, was die Begriffe hergeben: Kommunikation, Verwaltung, Entwicklung, Test, Korrespondenz, Planung, Forschung, Marketing, Vertrieb und alles, was ich vergessen habe.
Kann all das nur mit Windows-basierter IT-Landschaft abgebildet werden? Arbeiten nur bei dir kompetente Leute, die du nicht rausschmei\337en w\374rdest? Die Gesch\344ftsleitung hat entschieden, dass wir mit Macs arbeiten, die deine dann wohl, dass ihr mit Windows arbeitet. Und jetzt? Sind wir soo schlecht, seid ihr soo gut? Was ist los mit dir?
Marko am :