Skip to content

Erneuter Bericht zu möglichen Fitness- und Gesundheitssensoren in künftigen AirPods

Schon öfter wurde spekuliert, dass Apple künftige AirPods-Modelle mit Sensoren zur Fitness- und Gesundheitsüberwachung ausstatten könnte. Das Wall Street Journal greift dieses Thema nun noch einmal auf und berichtet, dass diese Sensoren unter anderem in der Lage sein sollen, die Körpertemperatur und die korrekte Körperhaltung des Trägers zu überwachen. Die Messung der Körpertemperatur könnte sich künftig mit einer ähnlichen Funktion ergänzen, die auch für die Apple Watch Series 8 erwartet wird. Auch eine Funktion als Hörgerät soll angedacht sein. Apple hatte dies bereits ein Stück weit durch die neue Funktion "Conversation Boost" im letzten Firmwareupdate für die AirPods auf den Weg gebracht. Allerdings muss dabei natürlich berücksichtigt werden, dass die AirPods längst nicht über die Akkulaufzeit verfügen, wie dies bei dedizierten hörgeräten der Fall ist.

Der Bericht des WSJ gibt allerdings auch zu bedenken, dass die angedachten Sensoren nicht vor 2023 zu erwarten sind und dass Apple sich auch noch dazu entschließen könnte, die Pläne komplett zu streichen. Es bleibt also bei Gerüchten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen