[iOS] AppStore Perlen 37/11

Kostenpflichtige Apps
Newton’s Dice HD (iPad & iPhone / iPod touch)
Okay, einen (oder mehrere) Würfel auf dem iPad zu haben, kann sicherlich sinnvoll sein, macht aus einer App aber für gewöhnlich noch keine Perle. Das ist bei Newton’s Dice HD jedoch ein wenig anders. Und das liegt in erster Linie an der wirklich beeindruckenden grafischen Umsetzung mithilfe der NVIDA PhysX™ Engine. Diese gestattet nämlich realistische physikalische 3D-Animationen inkl. rasanter Kamerafahrten auf das Würfelergebnis. Enthalten sind in dem Titel die zwei vorgefertigten Würfelspiele "Zehntausend" und "Shut the Box", die wahlweise gegen den Computer oder bis zu vier anderen Mitspielern gespielt werden können. Mit dem Würfelsimulator kann aber auch vollkommen frei gewürfelt und das Spiel somit universell eingesetzt werden. Dabei stehen bis zu sechs Würfel gleichzeitig zur Verfügung. Gewürfelt wird stilecht durch Schütteln des Geräts. Und dabei sind nicht nur die grafischen Effekte realistisch, sondern auch die akustischen. Daher eine absolute Empfehlung für diese kleine aber feine App, die auch auf dem iPhone in einer eigenen Version (€ 0,79 im AppStore) bereit steht.
VERLOSUNG: Als besonderes Schmankerl hat mir der Entwickler vier Gutscheincodes für die iPad-Version der App zur Verfügung gestellt, die ich an dieser Stelle gerne verlose! Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, hinterlässt einen Kommentar zu diesem Artikel. Es gewinnen je einen Code die Kommentare 10, 15, 20 und 25. Wichtig: Unbedingt eine gültige E-Mail Adresse im dafür vorgesehenen Feld angeben!. Antworten auf andere Kommentare werden dabei nicht mitgezählt! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!
iPad |
Download | € 1,59 |
King of Dragon Pass (iPhone / iPod touch)
Zugegeben, auf den ersten Blick hat mich dieses Spiel auch nicht aus den Socken gehauen. Aber wenn man sich erstmal dran gesetzt hat, sind ruckzuck ein paar Stunden ins Land gezogen, ohne das man dies mitbekommen hat. Dies liegt zum einen an dem absolut fesselnden Spielkonzept, zum anderen aber auch an den tollen Grafiken und der stimmigen Sounduntermalung. Dabei sei jedoch angemerkt, dass das Spiel weder aufwändige Animationen, noch irgendwelche
Actionsequenzen bietet. Stattdessen präsentiert sich einem ein spannendes Rundenstrategiespiel im Storytelling-Stil. Dabei gilt es stets die richtigen Entscheidungen im Sinne des eigenen Clans zu treffen. Im Gegensatz zu vielen, durch ihre opulente Grafik blendenden Spielen bekommt man hier mehr Sein als Schein und der Spielspaß ist für viele Stunden gesichert. Das Spiel ist in der mythischen Landschaft Glorantha angesiedelt, wo man als Anführer eines Clans dessen Fortbestand sicherzustellen hat. Allen, die mal wieder ein wirklich gut gemachtes Strategiespiel in die Hände bekommen wollen, sei King of Dragon Pass allerwärmstens ans Herz gelegt.
iPhone / iPod touch |
Download | € 7,99 |
Astroslugs HD (iPad & iPhone / iPod touch)
Ich weiß das ich mich wiederhole wenn ich sage, dass Knobelspiele auf den iOS-Geräten aus meiner Sicht der perfekte Zeitvertreib sind. Schließlich kann man sie meistens auch mal kurz zwischendurch beim Warten auf den Bus oder was auch immer spielen und sich so die Zeit vertreiben. Genau in diese Kategorie fällt nun auch Astroslugs HD auf dem iPad. Die Astroslugs sind kleine blob-förmige, aber höchst intelligente Wesen, die auf der Suche nach der mystischen Slug-Energie durch das Universum reisen. Der Spiele hilft ihnen dabei, indem er die Spielfelder mit den
unterschiedlichsten Formen füllt und hierdruch verschiedene Rätsel löst. All dies geschieht vollkommen intuitiv durch das Zeichnen per Fingerwisch. Insgesamt bietet das Spiel dabei aktuell 65 an das Game Center angebundene Level, in denen es stets auch mehrere Lösungswege gibt. Und wer das Spiel noch mobiler zwischendurch zocken möchte, der greift zur eigenen iPhone-Version (€ 0,79 im AppStore).
iPad |
Download | € 1,59 |
Kostenlose Apps
Die ZEIT (iPad)
Nach anfänglicher Zurückhaltung drängen inzwischen immer mehr Printmedien in den AppStore und dort vornehmlich auf das iPad. Seit dieser Woche hat sich nun auch die ZEIT hinzugesellt. Zum Probelesen enthält die App momentan die Ausgaben 37/2011 und 36/2011, weitere Ausgaben müssen anschließend entweder einzeln (€ 3,99 pro Ausgabe) oder im Abo (wahlweise 3 Monate für € 44,99, 6 Monate für € 79,99 oder ein Jahr für € 149,99) erworben werden. Bestehende Inhaber eines digitalen ZEIT-Abos erhalten auch über die App kostenlos Zugriff auf die neuen Ausgaben. Diese stehen jeweils bereits am Mittwoch, also einen Tag vor dem Erscheinen der Print-Ausgabe, zur Verfügung. Über die App hat man ausschließlich Zugriff auf die Inhalte der erweiterten Ausgabe der gedruckten Zeitung. Was sich erstmal nach einer eher schlechten als rechten Lösung anhört, ist in der Realität jedoch angenehm aufgeräumt und vor allem von der Navigation her sehr gut gelungen. Das Blättern erfolgt standesgemäß per Ein-Finger-Wisch nach links, wischt man hingegen mit zwei Fingern, gelangt man zum nächsten Ressort. Alles also sehr intuitiv und nach kurzer Zeit bereits in Mark und Bein übergegangen. Einzelne Artikel können sogar für den späteren erneuten Zugriff einer Leseliste hinzugefügt werden. Alles in allem eine Umsetzung einer Print-Zeitung, wie man sie sich wünscht.
iPad |
Download | kostenlos |
News.me (iPad)
News.me kündigte sich bereits kurz nach der Vorstellung
von The Daily an. Kurze Zeit später war die App dann auch im AppStore gelandet. Dabei
handelt es sich um einen sozialen Newsreader nach dem Muster von
Flipboard und Zite. Mit dem nun erschienenen Update fallen künftig die bisherigen
Nutzungskosten in Höhe von US$ 0,99 pro Woche bzw. US$ 34,99 im Jahr weg. Grund genug also, die App noch einmal zu empfehlen. Um News.me überhaupt
nutzen zu können, ist ein Twitter-Account erforderlich. Nach dem
Einloggen erscheint eine Liste von Tweets der User denen man folgt plus
eine Auswahl von weiteren bekannten Twitter-Usern, wie Arianna
Huffington und Nicholas Kristof von der New York Times.
Selbstverständlich kann man diese Liste seinen eigenen Wünschen
entsprechend anpassen. Auf diese Weise ergibt sich ein optisch sehr gut
aufbereiteter persönlicher News-Stream im Zeitungsstil. Als ich die App erstmals empfohlen hatte, stellte ich fest, dass sich das ganze eher wie ein gepimpter
Twitter-Client anhört. Dies ist es aber definitiv nicht und man sollte
der App nach dem Wegfall der Kostenpflicht zumindest eine Chance geben.
iPad |
Download | kostenlos |
Dolphin Browser HD (iPad)
Alternative Browser haben ein Problem auf den iOS Geräten. Sie müssen
stets auf dem von Apple präferierten Unterbau namens WebKit basieren,
dürfen also keine eigene Engine mitbringen. Dass dies nicht zwangsweise
in langweiligen, immer gleich aussehenden und zu bedienenden Apps münden
muss, hat bereits auf dem iPhone der bereits auf Android-Geräten
erfolgreiche und beliebte Dolphin Browser gezeigt. Nun ist auch die zugehörige iPad-Version erschienen. Zu den besonderen Funktionen
dieses Browsers gehören die äußerst anpassbaren Bedienungsgesten, eine
eingebaute Webseiten-Übersetzung und einblendbare Menüs an den
Seitenrändern. Besonders die selbst zu erstellenden Bediengesten sind
hier einmal hervorzuheben. Dabei können die mitgelieferten Gesten
verwendet oder auch einfach eigene aufgezeichnet und mit entsprechenden
Funktionen versehen werden. Mit iOS 5 wird endlich auch der Safari-Browser auf dem iPad Tabs spendiert bekommen. Dolphin
bietet dies ebenfalls an. Und wer es leid ist, ständig mit mobilen Seiten
abgespeist zu werden, der kann auch schnell und einfach auf die
Desktop-Version einer Webseite umschalten. Insgesamt innovativ und
durchaus gelungen. Probiert es aus! Weiterhin ist natürlich auch noch die iPhone-Version (kostenlos im AppStore).
iPad |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SilentPerfection am :
Stefan am :
Jan am :
Basti am :
Basti am :
JJ am :
JJ am :
Geene am :
Herne am :
Sam(BMan19)_ am :
Floyd_Pepper am :
Floyd_Pepper am :
Sven Nussbaumer am :
Sven Nussbaumer am :
Mo am :
Chris am :
(die 10 steht übrigens für den zehnten Kommentar... für den Fall, dass die posts auf dem Server durcheinandergeraten sind... ;-)
Aprosdoketon am :
Jürgen am :
Aprosdoketon am :
Aprosdoketon am :
Aprosdoketon am :
Franz am :
franz am :
Franz am :
Franz am :
Lucy_Fairy am :
Gratuliere Franz zum Gutscheincode ;D
Jan am :
Lucy_Fairy am :
Blackei am :
Naja Zählen ist eigentlich kein Komentar. Ein Komentar wäre z.B.
Finde das Spiel echt gut, aber es schon ein wenig seltsam das IPad zu schütteln.
Mark Hessburg am :
Die Schüttelfunktion an sich entstammt noch der iPhone-Fassung, ist deaktiviert aber optional einschaltbar. Also falls man mal übertriebenen Drang nach Bewegung haben sollte… ;-)
Jochen am :
Olli am :
Flo am :
marco am :
I like den artikel
Franz am :
MArk Hessburg am :
Würde ich nun das ursprüngliche freie Spiel von dem Kniffel & Yahtzee abgekupfert sind in die App übernehmen, dann wären die Spielregeln leicht anders (was böse Bewertungen geben könnte) und ausserdem würde leider kaum jemand wissen, dass es sich um eine Kniffel-Variante handelt, denn kein Mensch kennt den Namen des ursprünglichen Spiels: "Yacht".
Labamba am :
Flo am :
Aprosdoketon am :
So oft gewinnt man ja doch nicht irgend etwas. Die App gefällt mir, Shut the Box spiele ich gerne mit meinen Kindern. Wenn ich etwas ändern könnte, so würde ich mir die Option wünschen, die "Kamerafahrten" abzustellen. Wenn man mehrere Runden spielt, wird es etwas zeitraubend, zum der Schwenk immer derselbe ist.
Mark Hessburg am :