Parallels Desktop in Version 17.1 mit verbesserter Unterstützung von Windows 11 erschienen
Wenn es um das Thema Virtualisierung auf dem Mac geht, ist Parallels Desktop bereits seit Jahren eines der absoluten Mittel der Wahl. Seit vergangenem Freitag steht die Umgebung in der neuen Version 17.1 zur Verfügung und bringt damit stark verbesserte Möglichkeiten mit, virtuelle Windows-Maschinen nicht nur auf Macs mit Intel-Prozessoren, sondern auch mit Apple Silicon Chips auszuführen. Erzielt wird dies durch die Implementierung eines Virtual Trusted Platform Modules (vTPMs), welches von Microsoft vorausgesetzt wird, um Windows 11 ausführen zu können. Somit können mit Parallels 17.1 nun wohl auch nachhaltig virtuelle Windows 11 Maschinen sowohl auf Intel-basierten Macs als auch auf solchen mit Apple Silicon Prozessor ausgeführt werden. Dies gilt aktuell allerdings auf letzteren Geräten lediglich für die Insider Preview Builds von Windows 11 für ARM. Alle Voraussetzungen für das Ausführen von virtuellen Windows 11 Macshinen auf einem Mac führt Parallels in einem detaillierten Blogpost auf.
Neben der Unterstützung von vTPMs bringt Parallels in Version 17.1 auch die Möglichkeit mit, Parallels Tools in einer ?macOS Monterey? VM auf einem Apple ?M1? Mac zu installieren und Copy & Paste zwischen der VM und dem macOS Hostsystem zu verwenden.
Parallels Desktop für Mac 17 kann direkt auf der Webseite der Entwickler erworben und geladen werden. Für Bestandskunden gelten reduzierte Upgrade-Preise.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Thomas Speck am :
Hartmut am :