Skip to content

Apple arbeitet an Zusammenführung mehrerer Apple IDs

Mit der Ankündigung von iCloud, der verschiedenen "in the cloud"-Funktionen und dem bevorstehenden Wechsel von MobileMe auf den neuen Dienst hat sich ein Problem herauskristallisiert, zu dem es bislang noch keine Lösung gab. Wie verfährt man, wenn man mehrere Apple IDs besitzt und verwendet? Bislang hat es Apple nämlich (evtl. aus lizenzrechtlichen Gründen) nicht zugelassen, mehrere IDs zusammenzulegen. Wenn man also bislang, aus welchen Gründen auch immer, mit verschiedenen Konten im Apple Store, iTunes Store und AppStore eingekauft hat, galt es auch weiterhin, diese Konten getrennt voneinander zu pflegen und zu verwalten. Die Einkäufe mit der einen ID konnten nicht auf das Konto der anderen ID umgeschrieben werden. Hier könnte nun allerdings Abhilfe in Sicht sein. Wie eine Apple-Sprecherin nach direkter Anfrage eines MacRumors-Lesers an den neuen CEO Tim Cook jetzt bestätigte, arbeitet Apple momentan an einem Weg, um mehrere Apple-IDs zu einer einzigen zusammenzufassen. Ob dies auch für ausländische Accounts gilt bleibt hingegen abzuwarten. Für die iCloud-Funktionen "Apps und Bücher", sowie "iTunes in the Cloud" wäre dies natürlich eine feine Sache, wenngleich lizenzrechtlich aus meiner Sicht nicht machbar. Wechselt man in iOS 5 (oder auch schon in der iOS 4.3.x iCloud-Beta und unter iTunes 10.3 aufwärts) die mit den genannten Funktionen verbundene Apple ID, werden die Geräte für 90 Tage auf eben diese ID festgelegt. Ein schneller Wechsel zur Nutzung der Funktionen mit mehreren Accounts ist somit nicht möglich.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

CoStein am :

Ich gehe mal stark davon aus, dass Apple weiss, dass es viele Leute gibt die mehrere IDs haben. Insbesondere ausländische IDs. Allein schon die Tatsache, dass ich als User in einem Land keinen Zugang zu TV Serien habe, lässt mich doch schnell eine ID erstellen für ein anderes Land, wo ich das wohl bekomme.
Meines Erachtens beisst Apple sich in den A**** mit der Aktion der ID Zusammenführung. Ich gebe Geld innerhalb zwei IDs aus. Und nun wollen sie mich auf eine, über einen Sperrzeitraum, beschränken? Nicht sehr Umsatztüchtig gedacht.

Bernhard Willig am :

Inzwischen bietet Apple eine (zum Teil) befriedigende Lösung an:
http://support.apple.com/kb/HT4895
Es ist nun möglich, sich mit einem Account in der iCloud anzumelden, und einen zweiten für iTunes-Käufe zu benutzen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen