iFixit zerlegt die Apple Watch Series 7
Auf dem iPhone-Event im September hat Apple auch in diesem Jahr wieder eine neue Generation der Apple Watch vorgestellt, die bislang allerdings nur sehr eingeschränkt erhältlich ist. Größere Begeisterung kam bei der Vorstellung zwar nicht auf, da die Weiterentwicklungen und Veränderungen gegenüber der Vorgängergeneration eher überschaubar sind. Dennoch haben die Reperaturspezialisten von iFixit die Apple Watch Series 7 natürlich in ihrem traditionellen Teardown fein säuberlich zerlegt, um einen Blick in das Innere des Geräts zu werfen.
iFixit hat sowohl die 41mm als auch die 45mm Version der Watch zerlegt und dabei im größeren der beiden Modelle einen 1,189Wh, im kleineren einen 1,094Wh starken Akku entdeckt, was beides einem kleinen Anstieg entspricht. Dieser dürfte laut iFixit allerdings wohl größtenteils von dem größeren, helleren Display aufgefressen werden, statt zu einer längeren Akkulaufzeit zu führen. Die meisten internen Komponenten der Series 7 ähneln stark denen der Series 6, wobei unter anderem der Wegfall des Diagnoseanschlusses für ein wenig mehr Platz im Inneren sorgt. Zudem dürfte Apple mit diesem Schritt auch die IP6X-Zertifizierung für den Schutz vor dem Eindringen von Wasser und Staub unterstützt haben.
Vor größere Herausforderungen bei der Fertigung der Series 7 dürfte laut iFixit vor allem die neue Display-Technologie gesorgt haben, bei der Apple offenbar ein touch-integriertes OLED-Panel oder eine "on-cell touch" Technologie verwendet, die auch im iPhone 13 zum Einsatz kommt. Zudem wird das Display nur noch mit einem einzigen Flexkabel mit dem Logicboard verbunden, was laut iFixit alles andere als trivial sei. Unter anderem wird dies auch in dem unten eingebetteten Video thematisiert.
Insgesamt vergibt iFixit für die Apple Watch Series 7 einen Reparaturwert von 6 von maximal 10 Punkten. Unter anderem können Display, Akku und Taptic Engine vergleichsweise einfach ausgetauscht werden, während die IP6X-Zertifizierung allerdings leichte Schwierigkeiten beim Öffnen des Geräts verursachte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt