
Neben den größeren Betriebssystem-Updates des heutigen Abends hat Apple auch seinen Browser Safari in Version 15.1 für macOS Big Sur und macOS Catalina veröffentlicht. Wie auch schon bei der in macOS Monterey enthaltenen Version von Safari revidiert Apple mit dem Update für die beiden älteren macOS-Versionen nun wieder das heftig kritisierte neue Design seines Browsers, welches man mit Version 15 eingeführt hatte. Vor allem die Darstellung der Tabs und die Positionierung der Favoritenleiste wurden dabei von den Betatestern kritisiert. In Safari 15.1 präsentiert sich der Browser nun wieder in der gewohnten Optik, die auch standardmäßig aktiviert ist. Optional kann man aber auch auf das neue Design wechseln, welches Apple in den Safari-Einstellungen als "Compact" bezeichnet. An die "Compact"-Ansicht gekoppelt ist übrigens auch die zur Webseite passende Einfärbung der Tableiste. Diese lässt sich also nicht in Kombination mit der Standard-Ansicht nutzen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SOE am :
Nebenbei konnte man die Ansicht von Anfang an frei wählen. Mir scheint, irgendjemand verwechselt da seit ein paar Wochen die Monterey-Betas mit dem Big Sur-Safari.
Manuel am :
Aber du verwechselst da was. Bei Safari 15.1 geht es um das grottige Design der Tabs. Apple hat zb den aktiven Tab dunkel gemacht. Vorher war der aktive Tab der hellere. Damit kommen sehr viele (inkl. mir) nicht richtig klar. Mit Safari 15.1 kehren sie wieder zum alten zur\374ck. Zum Gl\374ck der User. Umstellen auf das neuere Design kann man aber immer noch. Aktuell aber noch nicht aufs alte zur\374ck.