Skip to content

iMac Pro mit 27"-Display und Apple M1 Pro/Max Prozessoren soll in der ersten Jahreshälfte 2022 erscheinen

Die einschlägigen Leaker mussten in diesem Herbst durchaus den einen oder anderen Rückschlag einstecken, was die Korrektheit ihrer Vorhersagen betrifft. Dennoch gibt es unter ihnen solche, die profilierter sind als andere und dazu zählt zweifelsohne auch @Dylandkt. Dieser sagt nun voraus, dass Apple das 27" Modell seines iMac künftig als "iMac Pro" vertreiben wird. Dabei soll es sich wohlgemerkt nicht um einen Nachfolger des bereits bekannten iMac Pro handeln, sondern um das erste 27"-Modell des iMac, welches mit denselben M1 Pro/Max Prozessoren ausgestattet sein soll wie die aktuellen MacBook Pro, plus möglicherweise einer weiteren Chip-Variation. Angeblich möchte Apple damit auch eine Unterscheidung zwischen Consumer- und Pro-iMac lancieren.

In Sachen Display soll Apple dann auch beim "iMac Pro" auf ein 27" großes mini-LED Panel mit ProMotion-Technologie setzen. Im Gegensatz zu den bunten 24" iMacs, die dadurch teilweise auch helle Displayrahmen aufweisen, soll das 27" einen dunklen Rahmen rund um das Display besitzen und die Rahmenbreite könnte laut Dylandkt weiter reduziert werden. Ansonsten soll das Design aber weitestgehend dem des 24"-Modells und des Pro Display XDR entsprechen.

Im Inneren könnte Apple als Basisausstattung 16 GB Arbeitsspeicher und eine 512 GB SSD verbauen. Zudem sollen ein HDMI-Port, ein SD-Kartenslot und diverse USB-C/Thunderbolt-Anschlüsse mit an Bord sein. Hinzu gesellt sich wohl wie auch schon beim aktuellen 24" iMac ein Ethernet-Anschluss, der in das externe Netzteil integriert ist. Offenbar hat Apple auch mit Face ID für das Gerät experimentiert, wozu es aber keine weiteren Informationen gibt.

Preislich soll das Basismodell bei ca. 2.000,- US-Dollar beginnen, in der ersten Hälfte des kommenden Jahres auf den Markt kommen und dann entsprechend das aktuelle 27"-Modell mit Intel-Prozessor ersetzen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Joe am :

27\u201c f\344nde ich entt\344uschend. Dann w\374rde ich f\374r einen Mini mit externem (gr\366\337erem) Display entscheiden. W\344re allerdings Schadensmeldung die Kameraintegration, die dann wohl auf der Strecke bleibt. Diese nutze ich heute allerdings kaum.

HvJ am :

Zu welchem Display w\374rden sie raten?

SOE am :

Das ist das Problem.
Wenn man die Retina-Auflösung haben möchte (ca 215 dpi), gibt es außer dem LG Thunderbolt oder dem XDR nur noch den Dell 5K. Allerdings gebraucht.

Größere Bildschirme geht immer. Dann halt in schlechterer Auflösung mit 140 dpi oder weniger.

Ich persönlich lege mehr Wert auf die Auflösung, als die "gefühlte Größe". Deshalb hoffe ich, dass - wenn der iMac größer wird - Apple die Auflösung ebenfalls steigert.
Das wäre dann sogar wieder ein Alleinstellungsmerkmal wie beim jetzigen iMac auch.

Mavericks am :

Vielleicht kommen noch weitere iMac in 32 \u201c Gr\366\337e !

HvJ am :

Ja 30 solle mindestens

Sash am :

27\u201c w\344re definitiv etwas entt\344uschend\u2026
Dann w\374rde ich auch den Schritt zum Mini Plus Display gehen, vor allem wenn bald noch ein Mini mit ebenfalls aufgebohrten M1 CPUs erscheint - so die Ger\374chte!

Bin wirklich gespannt wo die Reise so hingeht\u2026

Machen Sie den iMac allerdings gr\366\337er greift wohl niemand mehr zum unversch\344mt teuren XDR Display!

SOE am :

Hast du eine Alternative zum XDR oder kannst du dir die Spezifikationen nur nicht leisten?

Sash am :

Leisten kann ich mir ne ganze Menge Sachen - aber am Ende muss die Preis/Leistung stimmen!
Da ich weder Videos schneide, noch was Berufliches damit mache lohnt sich das nicht\u2026 \ud83d\ude09
Ich bin der Fall f\374r einen Mac Mini - daf\374r gibt es dann viele gute Monitore, wo man jetzt nicht ein XDR Display f\374r ben\366tigt\u2026

Allerdings hat das mit meiner Aussage ja nix zu tun!
Wenn Apple einen iMac Pro mit 32 Zoll rausbringen w\374rde mit miniLED Display und XDR f\374r vllt 3k Einstiegspreis, dann wird das Cinema XDR obsolet weil \374berteuert und kein PC eingebaut!

Sash am :

Achja und Retina Aufl\366sung ist marketingtechnisch und f\374r den Mann im Ohr gute Nahrung, aber 4k bei 32 Zoll und normalen Sitzabstand sind schon ziemlich scharf und l\344sst keinerlei W\374nsche offen!
Da muss man sich schon viel sch\366nreden\u2026 \ud83d\ude02

\ud83d\ude0e am :

Pro 27 \u201d
Max ~32 \u201d
\273\ud83d\ude1c\253

Andi am :

Ich schw\366re auf meinen 34er. Anstatt zwei 27er arbeiten wir nun mit einem 34er. Viel bequemer im Gesamten. Von LG, die haben echt tolle Dinger.

Thomas Speck am :

Mac Mini am 49-Z\366ller Curved, optimal und mit 5120 x 1440 auch genug Aufl\366sung. Da l\344sst es sich entspannt arbeiten\u2026

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen