Was wird aus der Facebook iPad-App? [UPDATE]
Als vor einigen Wochen bekannt wurde, dass im Quellcode der im AppStore verfügbaren iPhone-App von Facebook bereits eine iPad-Version schlummerte, die sich (bis zu Facebook’s Eingreifen) auch relativ leicht aktivieren ließ, wurde netzweit vermutet, dass es nicht mehr lange dauern würde, bis diese Version auch endlich der Öffentlichkeit überlassen wird. Seither wurden jedoch sowohl die iPhone-App aktualisiert, als auch das eine oder andere Facebook-Event abgehalten. Von der iPad-App oder auch nur einer bloßen Ankündigung fehlt bislang jedoch weiter jede Spur. Nun hat der für die iOS-App zuständige Facebook-Entwickler Jeff Verkoeyen bekannt gegeben, dass er Facebook verlassen und stattdessen bei Google anheuern wird, wie Business Insider berichtet. Der Grund? Frust darüber, dass seine seit Mai (!) fertige iPad-Version der Facebook-App nach wie vor nicht veröffentlicht wurde. In jedem Fall darf dies durchaus als Rückschlag für die Hoffnungen auf die durchaus gut gemachte iPad-Version gewertet werden. Bleibt nur die Hoffnung, dass Facebook irgendwann ein Einsehen hat. Denn ein Bedarf ist zweifellos vorhanden, was man an den vielen Drittanbieter-Apps im AppStore erkennen kann. Bleibt die Frage, warum Facebook eine solche App entwickeln lässt, sie aber anschließend nicht veröffentlicht...
UPDATE: So schnell kann’s gehen. Am Abend ist mein Artikel erschienen, kurz darauf meldete Mashable, dass Facebook die iPad-Version seiner App anlässlich von Apples Event in der kommenden Woche veröffentlichen wird. Darüber hinaus soll es auch eine komplett überarbeitete Version der iPhone-Variante, so wie den Start eines HTML5-basierten eigenen AppStores geben. Bereits vor einigen Wochen gab es Gerüchte, wonach Apple nicht nur eine systemweite Anbindung an Twitter in iOS 5 integrieren könnte, sondernauch an Facebook. Hiervon fehlte in den bisherigen Betas allerdings jede Spur. Die Kollegen von MacRumors zeigen aktuell einige (Mockup-)Screenshots der möglichen Integration. Sollte dem wirklich so sein, dürfte sich Apple bis zur Veröffentlichung des GM-Builds von iOS 5 noch bis zum Event Zeit lassen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jimbo am :
da dort dann keine Werbung eingeblendet wird.
Aufm iPhone gibt's doch auch keine Werbung
und wenn jeder die App nutzen würde statt den Webbrowser dann verdient FB doch weniger Geld
MFG
daniel am :
Steve am :
VBMichi am :
Cullen am :
Frank am :
Hört sich so kritisch an.
Du wusstest aber schon was Du kaufst, oder?
Ich hab selbst (noch) kein IPad, aber diese fehlende IPad-Facebook-App ist echt ein Unding! Das darf eigentlich nicht wahr sein, daß so ne Riesen-Firma das nicht auf die Reihe bekommt.
Dennis am :
http://mashable.com/2011/09/26/facebook-ipad-app-iphone-app-exclusive/
Patrick T. am :
HerrFozzy am :