Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 39/11

In meinem Artikel zum Thema iOS 5 hatte ich bereits kurz angerissen, dass ich den Zweck hinter iMessage nicht zu 100% nachvollziehen kann, zumal mit der beliebten App WhatsApp (€ 0,79 im AppStore) eine Alternative zur Verfügung steht, die sich eben nicht nur auf eine Plattform, in diesem Fall iOS, beschränkt, sondernplattformübergreifend genutzt werden kann. Einem aktuellen Bericht auf AndroidPIT (via iTopnews) zufolge könnte es hiermit allerdings bald vorbei sein. Offenbar plant Google, WhatsApp als Teil des Android-Betriebssystem auszuliefern und WhatsApp zu diesem Zweck eventuell sogar zu kaufen. Dies könnte letztlich das Aus für die iOS-Version der App bedeuten. Für den User wäre dies mehr als ärgerlich, da die plattformübergreifende Kommunikation über diesen tollen Dienst damit wegfallen würde und man wieder zur SMS greifen müsste. Dass dies in Zeiten von SMS-Flats nicht unbedingt ein umfassendes Problem ist, steht auf der einen Seite der Medaille. Auf der anderen Seite bietet WhatsApp aber auch die eine oder andere Option über die SMS hinaus. Bleibt zu hoffen, dass, sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, ein anderer Entwickler in diese Lücke stößt und sie entsprechend ausfüllt. Und nun viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche!
Kostenpflichtige Apps

Wo ist mein Wasser? (Universal)
Ein sich nach wie vor im AppStore großer Beliebtheit erfreuendes Spiele-Genre ist das der Physik-Puzzles. Dies hat auch Disney erkannt und bringt mit "Wo ist mein Wasser?" einen vom Titel her zwar gewöhnungsdürftigen, aber dafür umso besser umgesetzten Vertreter dieses Genres in den AppStore. Aufgabe ist es hierbei, Wasser in die Badewanne des Außenseiter-Alligators Swampy zu leiten, da seine fiesen Artgenossen ihn von der Wasserversorgung abgeschnitten haben. Hierzu gilt es in 80 Levels, die ihrerseits noch einmal in vier themenbezogene Kapitel unterteilt sind, das Wasser wieder zum fließen zu bringen. Dazu ist es jedoch notwendig, die Fließeigenschaften des Wassers zu bedenken und auf auf Algen, giftigen Schlamm, Auslöser und Fallen zu achten. Gelingt dies und schafft man es zudem noch, Swampys Duschequipment und diverse Quietsche-Entchen einzusammeln, lassen sich Bonuslevel und weitere Überraschungen freischalten. Hinzu kommen tolle, knallbunte Comic-Grafiken, ein schöner Soundtrack und die Anbindung an Apples Game Center. Für Freunde von Physik-Puzzles ein Pflicht-Download.

Universal
Download  € 0,79



FIFA 12 (iPhone / iPod touch & iPad)
Für Freunde des gepflegten iOS-Fußballs hat die Warterei endlich ein Ende. Seit dieser Woche ist nun nämlich die neueste Version aus der beliebten FIFA-Reihe von Electronic Arts im AppStore angekommen. Und EA hat einiges in das gut 1 GB (!) große Spiel hineingepackt. Dies fängt bereits bei der Grafik an, die ab sofort "ultra-realistische Animationen" bieten will und lebensechter denn je herüber kommt. Auch für die neueste Ausgabe hat EA wieder zahlreiche echte Spieler, Klubs und Wettbewerbe lizensitert. Und so hat man Zugriff auf 22 verschiedene Ligen mit 500 Mannschaften und mehr als 15.000 Spielern. Gespielt wird schließlich in 32 authentischen Stadien. Neu hinzugekommen ist zudem ein Managermodus, in dem man Spieler transferieren, scouten und Weiterentwickeln kann, um so die eigene Mannschaft an die Spitze zu führen. Was fehlt sind leider deutsche Kommentare und ein Onlinemodus. Der eine oder andere mag sich vielleicht daran stören, dass EA das Spiel nicht als Universal-App anbietet. Allerdings hat man noch ein kleines Schmankerl in der Hinterhand. So kann man die iPad-Version (€ 6,99 im AppStore) optional mit dem ebenfalls im AppStore erhältlichen EASports Gamepad (kostenlos) von einem iPhone oder iPod touch aus steuern, wenn man gegen einen Freund spielt. Speziell mit der AirPlay-Sync-Funktion, die mit iOS 5 auf das iPad 2 kommen wird und einem Apple TV dürfte dies ein echter Knaller sein, da man das Spiel dann auch auf dem großen Fernseher zocken kann. Ob allerdings der Untertitel "Realistische Verletzungen" auf dem Standbild des unten eingebetteten Videos ein Kaufargument ist, muss jeder selbst entscheiden...

iPhone / iPod touch
Download  € 4,99



Shadowgun (Universal)
Hier mal wieder ein Spiel für das etwas schlichtere Gemüt, oder um schlicht und einfach zwischendurch mal ein bisschen Dampf azulassen. Bei Shadowgun handelt es sich nämlich um einen klassischen Shooter, bei dem man im Jahr 2350 als intergalaktischer Kopfgeldjäger John Slade eine Mutanten-Armee auslöschen muss, um letztlich an dessen Anführer, einen gewissen Dr. Edgar Simon zu gelangen. Hierfür steht unserem Super-Kopfgeldjäger ein ganzes Arsenal an hochmodernen Waffen zur Verfügung. Unterstützung gibt es zudem von S.A.R.A., Slades Androidenassitenten. Über den Verlauf der Handlung entscheidet der Spieler mit, indem er während des Spiels verschiedene Entscheidungen trifft, die dann Einfluss auf das weitere Spiel haben. Während das Spielprinzip ansonsten kaum weitere Überraschungen bieten kann, weiß Shadowgun vor allem aber durch eine wirklich beeindruckende grafische Umsetzung zu überzeugen. Wer also auf der Suche nach einem Shooter in optisch schöner Aufmachung ist, liegt bei Shadowgun genau richtig.

Universal
Download € 5,99



Book Creator for iPad (iPad)
Es ist schon beinahe überraschend, dass ein solches App-Konzept erst jetzt in einer gut gemachten Umsetzung im AppStore auftaucht. Wie der Name schon sagt, kann man mit "Book Creator for iPad" nämlich seine eigenen iBooks direkt auf Apples Tablet Computer erstellen. Doch nicht nur das. Man kann sie dort (logischerweise) auch gleich noch in iBooks lesen, seinen Freunden senden und sogar in den iBookstore einreichen. Ein kleines Tutorial zu Beginn hilft einem dabei, sein erstes Buch zu erstellen. Neben der Möglichkeit, wie es sich gehört Texte auf die einzelnen Seiten zu bringen und diese zu äußerst vielfältig zu formatieren, können auch Fotos und sonstige Bilder aus der iOS-eigenen Fotos-App importiert, platziert und eingepasst werden. Die Bedienung ist dabei so intuitiv, dass selbst Kinder auf diese Art und Weise ihre eigenen (Bilder)Bücher erstellen können. Und frei nach dem Motto "Was für Kinder gut ist, kann für Erwachsene ja nicht schlecht sein", können natürlich auch die älteren Semester auf diese Art und Weise äußerst einfach jede Art von Buch erstellen, egal ob bebilderte Anleitungen, Fotobücher oder Tagebücher. Da diese im internationalen ePub-Format erstellt werden, wie es auch im iBookstore verwendet wird, können sie, einen entsprechenden Entwickler-Account vorausgesetzt, sogar bei Apple für den iBookstore eingereicht werden. Eine absolute Top-App auf dem iPad!

iPad
Download € 5,49



Glider Classic (Universal)
Ein Klassiker vom Mac findet nun seinen Weg auf die iOS-Geräte. Die erste Version von Glider wurde bereits 1988 veröffentlicht, gefolgt von einer ganzen Reihe von Fortsetzungen des Spielprinzips. Letzteres ist relativ schnell erklärt. Man "fliegt" einen Papierflieger durch ein Haus, in dem es diverse Hindernisse gibt, denen man natürlich nach Möglichkeit ausweichen sollte. Auf der anderen Seite gibt es wiederum Ventilatoren und andere "Luftbeweger", die man nutzen kann (und sollte), um seinen Flieger in der Luft zu halten und das Ziel zu erreichen. Teilweise wird es dabei recht kniffelig, die Aufwinde so zu nutzen, dass man einen Weg durch die Hindernisse findet. Während die ursprüngliche Mac-Version noch in schwarz-weiß Optik mit in Linien und Strichen gezeichneten Objekten daher kam, gefällt die iOS-Version durch die liebevoll gestaltete Umgebung. Das Spielprinzip fesselt noch heute und weckt den Ehrgeiz, seinen Papierflieger in der Luft zu halten. Ein wirklich schönes Spiel für Zwischendurch und damit eine klare Empfehlung!

Universal
Download € 0,79



Mein geheimer Ordner (Universal)
Eigentlich hatte ich diese App schon in der vergangenen Woche auf dem Radar, mich dann aber doch dagegen entschieden. Nun kommt sie aber doch, weil damit eine nicht unbedingt neue Idee wrklich gut umgesetzt wurde. Schaut man sich Apples Philosophie (und wohl auch speziell die von Steve Jobs) einmal genauer an, kommt man um den Verdacht nicht umhin, dass man in Cupertino glaubt, User hätten keine Geheimnisse. Dies ist aber eben doch so. Und genau deswegen gibt es auch diese App. Sie "tarnt" sich auf dem Homescreen im Design eines App-Ordners, beinhaltet aber natürlich nur seine eigenen Funktionen. Öffnet man die App, wird man nach einem vorher festgelegten Code gefragt. Nur der korrekte Code bringt die innerhalb der App gespeicherten Bilder und sonstigen Dateien zum Vorschein. Sollte jemand unberechtigter Weise versuchen, an die Daten zu gelangen, bemerkt dies die App und zeigt die fehlgeschlagenen Versuche als Badge am Icon an. Zudem gibt es aber auch noch einen "Lockvogel-Modus" mit einem eigenen Code, über den man so tun kann, als ob man die App öffnet, allerdings mit anderen Inhalten. Zusammengefasst wie schon oben gesagt, eine tolle Umsetzung einer nicht ganz so neuen Idee.

Universal
Download € 0,79



Kostenlose Apps

MyVideo.tv (iPad)
Inzwischen bekommen immer mehr Fernsehsender mit, wie wichtig eine Präsenz im AppStore und damit auf den iOS-Geräten ist. Nicht zuletzt deswegen hatte ja kürzlich auch nach langer Vorlaufzeit das ZDF seine Mediathek (Universal, kostenlos im AppStore) via App auf iPhone und iPad gehievt. Nun zieht die ProSiebenSAT1-Gruppe nach und bringt eine App zu ihrer gleichnamigen Videoplattform MyVideo in den Store. Hiermit ist es möglich, auf das komplette Archiv, bestehend aus aktuellen Serien und Filmen von Sendern wie Sat.1, Pro7 und Kabel Eins, sowie diverse Musikvideos per Streaming zuzugreifen. Außer einer permanenten Internetverbindung wird hierfür nichts weiter vorausgesetzt. Dabei präsentiert sich die App in einer gut gemachten und intuitiv zu bedienenden Aufmachung. Einziger Wermutstropfen ist vielleicht die Einblendung von Werbeclips. Dafür ist das Angebot jedoch komplett kostenlos.

iPad
Download  kostenlos



PES 2012 (Universal)
Das weiter oben vorgestellte FIFA 12 ist nicht euer Geschmack? Kein Problem, denn auch Konami hat in dieser Woche direkt die aktuelle Version seiner Pro Evolution Soccer (PES) im AppStore veröffentlicht - und das kostenlos! Nun ja, zumindest auf den ersten Blick. Selbstverständlich setzt Konami an dieser Stelle auf die optional zu tätigenden In-App Purchases. Das Gameplay ist durchaus mit dem von FIFA 12 zu vergleichen und fällt von der Qualität her auch nicht wirklich ab. Gespielt werden kann dabei neben den gewohnten Liga- und Pokal-Modi auch im neuen sogenannten Super Challenge Modus, mit dem man sein Team vollkommen frei aus sämtlichen verfügbaren Spielern zusammenstellen und damit anschließend gegen ebenfalls auf diese Weise zusammengestellte Mannschaften antreten kann. Dazu werden die Mannschaften auf einen Konami-Server geladen und können von dort auch wieder heruntergladen werden. Punktabzüge gegenüber dem EA-Titel muss PES 2012 bei den Lizenzen hinnehmen. Hier stehen längst nicht so viele lizensierte Mannschaften und Spieler zur Verfügung, wie bei FIFA 12. Nichts desto trotz weiß auch PES 2012 zu überzeugen und sollte zumindest dank der kostenlosen Verfügbarkeit einem Test unterzogen werden.

Universal
Download kostenlos



Rolling Stone (iPad)
Als weltweit erster Store bekommt der deutsche AppStore die digitale Ausgabe des Musikmagazins Rolling Stone spendiert. Dabei erhält man als iPad-User neben den kompletten Inhalten der zeitgleich erscheinenden Printausgabe auch noch zugehörige mutlimediale Boni geliefert. Hierzu gehört etwa die jeweils aktuelle Heft-CD, die während des Lesens digital (auch offline) im Hintergrund gespielt werden kann. Der Leser kann dabei zwische zwei Lesemodi wählen. Im Textview-Modus im Hochformat konzentriert sich das meiste auf die Textinhalte, während der Layout-Modus im Querformat Zugirff auf sämtliche interaktiven Elementen und Funktionen bietet. Auch eine Lesezeichenverwaltung bietet die App. Während das Grundgerüst gewohntermaßen kostenlos ist, müssen die einzelnen Ausgaben des Magazins per In-App Purchase käuflich erworben werden. Aktuell bietet der Rolling Stone hierbei vergünstigte Konditionen an, so dass man übergangsweise für die Einzelausgaben lediglich jeweils € 2,99, für das Halbjahres-Abo € 17,99 und für das Jahresabo € 35,99 zahlen muss.

iPad
Download  kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Sascha am :

WhatsApp bietet weder Unterstützung für den iPod Touch, noch für das iPad. Damit disqualifiziert sich der Dienst im AppleCosmos aus meiner Sicht. Ich freue mich schon sehr auf iMessage. Nur warum das nicht gleich mit iChat zusammengelegt wurde verstehe ich nicht.

Lucy_Fairy am :

Vielleicht kommt diese Zusammenlegung ja noch, wer weiß…

Stefan am :

Probiert mal Kakao Talk. Ist ein koreanischer Entwickler und wie ich finde sehr gelungen. Funktioniert im übrigen problemlos mit iPod Touch. Jedoch bisher noch nicht auf Deutsch übersetzt.

Veeman am :

Fifa 12 rockt - wahnsinns grafik für ein device (ipod touch4g beimir) flüssige umfangreich ein muss!

Shadowgun ein flop on meinen augen - ein blender wie es im buche steht - zwar tolle grafik - aber nach 3.7std das spiel durch - immer gleiches gameplay - rein. Deckung. Schuss. Deckung usw - gleiche level gleiche monster - kein online oder multiplayer - für den preis einfach nicht gut - wurde ja als GoW gehandelt aber im Vergleich zu epic meilenweit entfernt

louis vuitton cheap wallets for kids am :

9999 The minor details, these types of as cloth bows or embroidery enable them to give a certain measure of panache for the most standard just about every outfit. We were like "ok, you can easlily marry Harry!" Could possibly she in the future be Prince Harry'sthen? "Nah! No!".
louis vuitton cheap wallets for kids http://www.qu.org/cheap-louis-vuitton-wallets-c-15.cfm

cheap kicks am :

Air Jordans provide great cushioning to absorb shock and protect your feet during physical activity.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen