Skip to content

Multi-Device-Unterstützung: WhatsApp wird wohl zur Universal-App für iPhone, iPad und Mac

Vergangene Woche hat WhatsApp damit begonnen, die Multi-Device-Unterstützung für alle Nutzer unter iOS und Android auszurollen. Zwar wird die Funktion aktuell noch mit einem Beta-Label versehen, sie kann nun aber von allen interessierten Nutzern ausprobiert werden. Um sie zu aktivieren, begibt man sich innerhalb von WhatsApp in die Einstellungen und dort in den Bereich "Verknüpfte Geräte", wo man von der neuen Funktion begrüßt wird. Hier kann man dann auch direkt dem Betaprogramm beitreten. Ist dies geschehen, kann man damit beginnen, verknüpfte Geräte zu seinem Account hinzuzufügen. Dies kann beispielsweise bereits jetzt mit einem Mac geschehen, auf dem die Desktop-Version von WhatsApp installiert ist. Die Verknüpfung wird dann wie gewohnt über einen QR-Code erzeugt, allerdings ist es fortan nicht mehr notwendig. dass das verbundene iPhone online ist, um am Mac Nachrichten zu empfangen oder zu verschicken.

Wie die Kollegen von WABetaInfo nun berichten, arbeitet man bei WhatsApp auch weiterhin an einer iPad-Version seiner App. Und nicht nur das. Im Rahmen einer Universal-App soll in dem Paket dann neben einer iPhone- und einer iPad-Version auch eine Variante für den Mac stecken, was dank Apples Catalyst-Funktion auch recht problemlos möglich ist. Die neue App für den Mac dürfte dann auch die aktuell existierende Version ersetzen und dementsprechend künftig im Rahmen der Multi-Device-Unterstützung auch nicht mehr auf ein verbundenes iPhone angewiesen sein. Unklar ist lediglich, wann WhatsApp das Update zur Universal-App ausgeben wird. Es dürfte nun allerdings wohl nicht mehr lange dauern.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

G\344hn \ud83e\udd71 alle Jahre wieder \u2026.

Rolf am :

Wenn WA da noch irgendwie mithalten will, muss dieser Schritt kommen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen