Skip to content

AppStore Perlen: Macro by Camera+ sorgt für tolle Makro-Aufnahmen auf allen iPhones

Die beiden Pro-Modelle des iPhone 13 verfügen über einen beeindruckenden Makro-Modus für die Kamera, mit der sich nah am Objektiv befindliche Objekte wunderbar in Szene setzen lassen. Hierfür ist dann allerdings auch das Kamerasystem der beiden Geräte erforderlich. Die Kamera-App Experten von LateNiteSoft, unter anderem verantwortlich für das hervorragende Camera+ (€ 7,99 im AppStore), wollen dies nun ändern und haben mit Macro by Camera+ (€ 1,99 im AppStore) eine neue App veröffentlicht, die verspricht, dies zu ändern. Ohne die Notwendigkeit von zusätzlichen Hardware-Objektiven erzielt die App auch auf allen anderen iPhones außer dem iPhone 13 Pro und dem iPhone 13 Pro Max beeindruckende Makro-Aufnahmen. Einzige Voraussetzung ist das Vorhandensein von iOS 15.

Macro by Camera+ nutzt für seine Makro-Fotos eine Mischung aus einer intelligenten Auswahl des Kameraobjektivs und verschiedenen KI-Technologien, die in der Tat zu beeindruckenden Ergebnissen führt. Neben den automatischen Schnappschüssen kann man als Nutzer mit verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten auch manuell eingreifen.

Eine echte Empfehlung für all diejenigen, die nicht über ein iPhone 13 Pro Modell verfügen aber dennoch hin und wieder mal einen Makro-Schnappschuss aufnehmen wollen. Dies gilt umso mehr, da die App ohne jegliche In-App Käufe und Abonnements auskommt und lediglich den einmaligen Anschaffungspreis von € 1,99 kostet: Macro by Camera+

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Blueberry am :

Danke f\374r den Tipp und sch\366nes Wochenende.

Steve am :

Ich nehme die App Lupe von Apple.(Kostenfrei) Diese reicht v\366llig aus f\374r grunds\344tzliche Makroaufnahmen.

SOE am :

Schade, nur ein technischer Zaubertrick:
Nichts mit KI oder sonstwas. Die App zoomt ein wenig rein, so dass es aussieht, als wäre man näher dran. Wer es gekauft hat: Haltet die Kamera in gleicher Position, vergleicht erst das Vorschaubild und danach die Fotos. Faktisch kein Unterschied.

Habe bei Apple das Geld zurückgefordert.
Ja, sind nur 1.99 €. Aber andererseits denke ich, dass der Entwickler darauf setzt: "Für 1.99€ wird keiner eine Rückerstattung verlangen und bei 100,000 Käufen sind es 169,150 € für eine in fünf Minuten gebastelte Oberfläche mit drei Buttons."

Josef am :

Even more

Max am :

Danke f\374r die Info, war kurz davor die App zu kaufen bis ich darauf kam das ich das bei dem 12er nicht brauche.
Mit der Zoom Fu ktion, 2,5 fach, kann man komischerweise dichter ran, stellt sich gut scharf und macht gute Makro Aufnahmen.
Bei meiner Frau auf dem 7.ner w\374rde das eherSinn machen, alerdings hab ich gerade mal ausprobiert und mit den Fingern gezoomt und siehe da, auch da kann man sehr gute Makro Ergebnisse erzielen...

Sven am :

Halide hatte vor ein paar Wochen ebenfalls eine Großes Update, in dem eine neuartige Makrofunktion eingeführt wurde.
Alles Versuche auf älteren Geräten, die Funktionen der neuesten Generation nachzuahmen.
Die Ergebnisse sind vergleichbar, mit den Aufnahmen der 2,5 Linse bei meinem iPhone 12 Pro Max.
Wie soll es auch anders sein? Die Apps können keine neue Hardware ins iPhone zaubern.
Ich mag die Spielerei und so habe ich auch hier wieder 1,99€ eingeworfen.
Macht ordentliche Fotos, Focuspeaking vereinfacht das finden, der richtigen Schärfestelle und mehr muss sie nicht können.
Gefällt mir, danke für den Hinweis.

Mit freundlichen Grüßen

Sven

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen