Skip to content

Apple kündigt seine diesjährige Black Friday Aktion an

Wie jedes Jahr kündigt Apple auch für 2021 wieder ein viertägiges Shopping-Event beginnend am Black Friday und bis zum kommenden Montag, dem Cyber Monday an und weckt damit leise Hoffnung, dass man in diesem Jahr vielleicht mit etwas interessanteren Deals als in den vergangenen Jahren rechnen könnte. Im Endeffekt setzt man allerdings auch dieses Jahr "lediglich" die Tradition der letzten Black Fridays fort und gibt beim Kauf eines qualifizierten Produkts eine Geschenkkarte für den Apple Store oder für den iTunes- bzw. AppStore als kostenlose Dreingabe dazu. Ausgenommen sind dabei die meisten der aktuellsten Produkte, wie beispielsweise die iPhone 13 Modelle oder der M1 iMac.

Die Staffelung des Werts der Geschenkkarten stellt sich wie folgt dar:

  • € 50,- beim Kauf eines iPhone 12
  • € 50,- beim Kauf eines iPhone 12 mini
  • € 50,- beim Kauf eines iPhone SE
     
  • € 100,- beim Kauf eines 11" iPad Pro
  • € 100,- beim Kauf eines 12,9" iPad Pro
     
  • € 200,- beim Kauf eines 27" iMac
  • € 100,- beim Kauf eines 13" MacBook Pro
  • € 100,- beim Kauf eines MacBook Air
  • € 100,- beim Kauf eines Mac mini
     
  • € 50,- beim Kauf einer Apple Watch SE
  • € 50,- beim Kauf einer Apple Watch Series 3
     
  • € 75,- beim Kauf der AirPods
  • € 75,- beim Kauf der AirPods Max
  • € 75,- beim Kauf der AirPods Pro
  • € 50,- beim Kauf eines Beats Kopfhörers
     
  • € 50,- beim Kauf eines Apple TV HD
  • € 50,- beim Kauf eines Apple TV 4K
     
  • € 50,- beim Kauf eines Apple Pencil (2. Gen.)
  • € 50,- beim Kauf eines Smart Keyboard Folio
  • € 50,- beim Kauf eines MagSafe Duo Ladegerät
  • € 50,- beim Kauf eines Magic Keyboard
  • € 50,- beim Kauf eines AirTag 4er-Packs

In der Regel macht man am Black Friday allerdings bessere Deals, wenn man das gewünschte Produkt nicht direkt bei Apple erwirbt. Ich werde im Laufe der Woche und natürlich am Black Friday und Cyber Monday selbst entsprechend auch auf die Angebote anderer Händler hinweisen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Nils am :

Obacht: bei den letzten fünf ist nur die 50 € - Gutscheinhöhe für das Magic Keyboard korrekt. Alle anderen erhalten nur 25 €-Karten.

Gru\337 HL am :

Mir geht es einfach nur noch auf den S* dieses ganze black friday Ged\366ns. Erst ein Tag, dann mehrere Tage - jetzt teilweise schon pre-black friday woche\u2026 einfach mal den Preis konstant auf einem Niveau, dann f\374hlen sich die Leute auch nicht vereppelt und der Wert der Ware ist im Wiederverkauf h\366her.

Bogs am :

Da dann ich nur zustimmen \ud83e\udd2e jeder will erster sein, l\344nger machen, billiger tun und alle rennen den Rattenf\344ngern hinterher! Der Kapitalismus im freien Fall\u2026 dieses Ausschlachten des eigentlichen Events ist einfach nur traurig.

Und trotzdem bekommt man vieles g\374nstiger\u2026

SOE am :

Also einen Tag, der explizit erfunden wurde, um die Menschen mit Rabatten dazuzubringen, ganz viel Geld auszugeben und damit die weihnachtliche Shoppingsaison zu starten, ein „Event“ zu nennen, welches „ausgeschlachtet“ wird, ist schon… respektabel.

Kann man machen.

Genau am :

Schon heute kennt ja kaum einer die Geschichte des Heiligen Schwattfreyday, der seinen letzten Preis mit dem Basar teilte.

Rob am :

Apple Nutzer beschweren sich, dass der Konzern dessen Produkt sie lieben mit Aktionen wirbt, die der Inbegriff der amerikanischen \u201eShoppingkultur\u201c sind.
Wow \ud83d\ude48\ud83d\udc4c \u201eSommerschlussverkauf\u201c war genau die gleich Nummer in Dtl. Zweierlei Ma\337\u2026

drno am :

Sommerschlussverkauf hatte den urspr\374nglichen Zweck, die aktuelle Lagerware der Sommerkollektionen loszuwerden, damit Platz f\374r die Winterkollektion geschaffen wird. Siege auch Winterschlussverkauf.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen