Skip to content

Spotify-Nutzer sind zunehmend frustriert über fehlende HomePod-Unterstützung

Auf der WWDC Entwicklerkonferenz im vergangenen Jahr hatte Apple angekündigt, den HomePod auch für externe Streaminganbieter zu öffnen und damit die Beschränkung auf Apple Music aufzuheben. Mit Amazon Music, Pandora, iHeartRadio und TuneIn haben sich hier auch bereits verschiedene Anbieter eingefunden. Nach wie vor fehlen tut dabei jedoch mit Spotify der Platzhirsch auf dem internationalen Musik-Streamingmarkt. Und dieser Umstand sorgt verstärkt für Unmut unter den Spotify-Nutzern, wie die Kollegen von MacRumors aktuell zusammenfassen. Demnach sollen immer mehr HomePod-Nutzer damit drohen, Spotify den Rücken zu kehren und zu Alternativen, wie beispielsweise Apple Music zu wechseln.

Kurz nach Apples Ankündigung wurde in den Spotify Community Foren der Wunsch hinterlegt, dass der Streaminganbieter doch bitte die Unterstützung für den HomePod anbieten möge. Die einzige Reaktion hierauf war bislang, dass man plane, AirPlay 2 in die Spotify-App zu integrieren, womit immerhin das Streaming von Spotify-Inhalten auf den HomePod möglich wäre. Eine native Unterstützung, wie Apple sie anbietet, wäre dies aber nach wie vor nicht. Und so mehren sich die Stimmen, die Spotify ein "kindisches Verhalten" vorwerfen und damit darauf anspielen, dass die Schweden wohl aus Trotz wegen der AppStore-Streitigkeiten mit Apple den HomePod ignorieren. Auch die fehlende Informationspolitik zu dem Thema wird verstärkt kritisiert und einige Nutzer berichten bereits, dass sie aus Frust über das Handeln von Spotify mittlerweile zu ?Apple Music? gewechselt sind (1, 2, 3, 4, 5, 6).

Der Frust ist dabei durchaus verständlich. Zumal von Spotify nach wie vor nicht zu vernehmen ist, ob man überhaupt plant, den HomePod jemals zu unterstützen. Auch die Kollegen von MacRumors haben auf verschiedene Nachfragen in den vergangenen Monaten keine Antwort von den Schweden erhalten. Nun ist der Beef, den Spotify mit Apple hat sicher die eine Medaille, diesen Streit jedoch auf dem Rücken der eigenen Nutzer auzutragen ist irgendwie armselig.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Josef am :

Wenn Spotify 96/24 anbieten w\374rde mit Roon-Support w\374rde ich sofort alle anderen Musikdienste stornieren

So habe ich halt Tidal, Qobuz und Amazon wegen dem Primeabo

Micky am :

Die Kommentare finde ich super \ud83d\ude02

https://forums.macrumors.com/threads/spotify-users-growing-impatient-and-canceling-subscriptions-over-lack-of-native-homepod-support.2324480/

SOE am :

Nur meine Meinung, aber ich finde es beruhigend, dass auf einer Apple-Fanseite die vernünftige Mehrheit inzwischen überwiegt.

Zitat von SoN1NjA:
"Niemand besitzt einen HomePod. Und jeder, der einen besitzt, hätte 5 Minuten recherchieren können, um zu erkennen, dass Spot darauf schlecht funktioniert. Reine Apple-Fanboy-Sensationsmache durch MR für Klicks!"

Naja, liegt ein bisschen in der Natur der Sache, wenn Produkte nicht mehr nur von Fanboys gekauft werden.

Kmul am :

Mitlerweile teste ich auch schon Apple Music. Verstehe nicht warum Spotify sich so schwer tut sich in Richtung Homepod zu \366ffnen. Auch HD Inahlte wartet man vergeblich drauf.

Jan am :

Teste es auch immer. Aber die UI ist schlecht, fehlende Podcast Integration, Playlists ein Krampf und am Ende ist Spotify \374berlegen bei Musikvorschl\344gen und intelligenten Playlists.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen