Skip to content

Apple veröffentlicht vierte Beta von macOS Monterey 12.1

Ohne die restlichen Betriebssysteme ebenfalls mit einer neuen Vorabversion zu versorgen hat Apple am heutigen Abend die inzwischen vierte Beta von macOS Monterey 12.1 für registrierte Entwickler veröffentlicht. Diese folgt zwei Wochen nach der letzten Vorabversion und könnte darauf hindeuten, dass wir mit der finalen Version noch in diesem Jahr rechnen dürfen. Verschiedene Nutzer warten bereits sehnsüchtig auf das kommende Update, da es unter anderem SharePlay auf den Mac bringen wird, mit dem man beispielsweise Apple TV+ Inhalte, Musik oder Spiele mit anderen Nutzern gemeinsam auf Distanz über FaceTime konsumieren kann. Sogar gameinsame Workouts über Apple Fitness+ sind damit möglich. Einen Veröffentlichungstermin hat Apple allerdings noch nicht bekanntgegeben.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hartmut am :

Ich w\344re schon gl\374cklich, wenn die l\344stigen Macken beseitigt w\344ren, wie dieses gehopse im Finder! \ud83e\udd2a
Und wenn es dann mal \uf8ff gelingen w\374rde, ein vern\374nftiges Management f\374r die ewig \374bereinander liegenden Fenster zu entwickeln (ohne Drittanbieter zu nutzen), w\344re auch das ein Fortschritt!

SOE am :

Kannst du das näher beschreiben?
Ich weiss nicht, wovon du redest.

Hartmut am :

Du gehst im Finder auf ein Verzeichnis und scrollst nach rechts durch die Unterverzeichnisse durch anklicken. Wenn du dann zur\374ck scrollst und auf einem Verzeichnis stehen bleibst, \u201eh\374pft\u201c man wieder in das urspr\374ngliche Unterverzeichnis. Ich kann es leider nicht besser beschreiben.

Eine andere Macke f\344llt mir auch noch ein:
Du hast auf dem Schreibtisch eine Datei und willst diese teilen. Anklicken, Mail aussuchen und anstatt das dann Mail \366ffnet, musst du die Datei erneut anklicken. Das wiederholt sich. Erst wenn man auf ein anderes beliebiges Fenster geht, es aktiviert und dann die Datei auf dem Schreibtisch erneut ausw\344hlt, gelingt \u201eTeilen\u201c.
Sind nur Kleinigkeiten, die aber t\344glich nerven.

Sokrates1966 am :

Gibt/Gab es da nicht die hauseigene M\366glichkeit Finderfenster als Tags darzustellen?

Hartmut am :

Ich kenne da nur \u201eMagnet\u201c, ist aber eine Drittanbieterl\366sung, die nur funktioniert, wenn die Fenster angelernt sind.
Wenn neue Fenster einfach weniger \374bereinander liegen w\374rden, wenn man sie nacheinander \366ffnet, w\344re schon hilfreich. Dass man auf einen Blick erkennen kann, was f\374r ein Programm dort liegt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen