iOS 15.2 enthält neuen Bereich mit Informationen zu Ersatzteilen und Reparaturen am iPhone
Das für kommende Woche erwartete iOS 15.2 wird neben verschiedenen Fehlerkorrekturen auch die eine oder andere neue Funktion mitbringen. Unter anderem wird es künftig in den Einstellungen einen Bereich geben, in dem der Nutzer einsehen kann, welche Reparaturen an seinem iPhone schon vorgenommen und welche Ersatzteile dabei verbaut wurden. In dem im Englischen auf den Namen Bereich "Parts and Service History" kann man somit künftig auch überprüfen, ob es sich bei den für die Reparatur verwendeten Teilen um Original-Ersatzteile von Apple gehandelt hat. Der Bereich taucht allerdings nur auf, wenn auch tatsächlich schon einmal eine Reparatur vorgenommen wurde.
Wie aus dem zugehörigen Support-Dokument hervorgeht, unterscheidet Apple bei den bereitgestellten Informationen auch nach der jeweiligen iPhone-Generation:
- Für das iPhone XR, XS, XS Max und neuer, inkl. des iPhone SE (2. Generation) stehen Informationen zum Akkutausch bereit.
- Für das iPhone 11, iPhone 12 und iPhone 13 stehen Informationen zum Akku- und Displaytausch bereit.
- Für das iPhone 12 und iPhone 13 stehen darüber hinaus auch Informationen zum Kameratausch bereit.
Apple betont, dass die bereitgestellten Informationen ausschließlich Informationszwecken dienen und keinen Einfluss auf die Nutzbarkeit der verbauten Komponenten haben. Die Neuerung dürfte aller Wahrscheinlichkeit nach in direktem Zusammenhang mit dem im vergangenen Monat eingeführten Self Service Reparatur-Programm stehen, in dessen Rahmen künftig auch bastelfreudige iPhone-Nutzer ihre Geräte selbst mit von Apple bereitgestellten Werkzeugen, Ersatzteilen und Anleitungen versuchen können zu reparieren.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt