Skip to content

Neue Kooperation: Apple TV+ ist ab sofort auch über den Sky-Q-Receiver zu empfangen

Apple hat in Deutschland einen neuen Vertriebsweg für seinen Streamingdienst Apple TV+ gefunden. Nachdem bereits die Konkurrenten Disney+, Amazon Prime Video, Magenta TV und TVNow über den Pay-TV Sender Sky nutzbar waren, steht ab sofort auch Apple TV+ über den Sky-Q-Receiver zur Verfügung. Voraussetzung für die aktive Nutzung ist natürlich auch hier ein Apple TV+ Abonnement. Im Laufe des kommenden Jahres wird der Dienst dann auch über den angekündigten smarten Fernseher "Sky Glass" nutzbar sein. Die Nutzung von Apple TV+ auf den Sky-Geräten ist teil einer langfristigen Kooperation zwischen Apple und dem Pay-TV Sender, die neben Deutschland auch für Großbritannien, Irland, Österreich und Italien gilt. Dana Strong, Group Executive bei Sky, erklärt:

"Mit der Einführung von Apple TV+ können unsere Kunden jetzt phänomenale Sendungen wie 'The Morning Show', 'Trying' und 'Ted Lasso' sowie unsere eigenen preisgekrönten Sky Originals und die besten Inhalte und Apps unserer Partner genießen – und das alles auf Sky Glass, dem Streaming-TV von Sky, oder Sky Q, unserem marktführenden Sky Receiver."

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Cromax am :

Hatte mich gerade schon gefreut, aber es ist wirklich nur Apple TVPlus verf\374gbar und nicht die Serien und Filme, die so schon bei Apple gekauft wurden. Schade, damit h\344tte ich sonst endlich alles auf einem Ger\344t gehabt. Und ist die Apple TVPlus in UHD? Sieht irgendwie so matschig aus.

Bob am :

Sorry aber der Sky Q Receiver ist wirklich das Letzte. Das Ding verwendet man nicht freiwillig. Dann lieber ein Apple TV mit ordentlicher Performance. L\344uft auch alles drauf

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen