
Halleluja! Da hat Apple doch tatsächlich ohne jede Ankündigung noch eine echt sinnvolle und während der Beta-Phase schmerzlich vermisste iCloud-Anpassung vorgenommen. Diese betrifft die (bei uns leider noch nicht komplett umgesetzte) Funktion "iTunes in der Cloud", über die man irgendwann einmal gekaufte Apps und Bücher (und hoffentlich auch bald Musik) über eine eigene Ansicht aufrufen und ohne erneute Kosten jederzeit aus der Cloud wieder herunterladen kann. Das Problem dabei war bislang das in dieser Ansicht tatsächlich
alle jemals erworbenen Artikel aufgetaucht sind. Ihr könnt euch sicher einigermaßen vorstellen, wie viele das in meinem Fall gewesen sind. Von Übersichtlichkeit also keine Spur. Inzwischen ist es jedoch möglich, einzelne Apps aus dieser Ansicht auzublenden. Dies funktioniert sowohl auf den iOS-Geräten (seitlich über den Artikel wischen), als auch über iTunes am Rechner (im Bereich "Gekaufte Artikel"; Maus über das Icon und anschließend das erscheinende X anklicken). Bei vielen Apps hat es durchaus einen Grund, warum man sie mal gelöscht hat, nun kann man sie also auch aus der iCloud-Übersicht ausblenden. Auch der Mac AppStore verfügt unter OS X 10.7.2 über eine solche Funktion. Doch Apple hat sogar noch weiter gedacht über die iTunes-Account-Einstellungen kann man auch die ausgeblendeten Artikel bei Bedarf wieder zurück holen. Und selbstverständlich können auch die ausgeblendeten Artikel nach wie vor erneut kostenlos über den Store geladen werden. Die Übersicht ist nun also wiederhergestellt. Vielen Dank, Apple!

in iTunes bewegt man einfach die Maus über die App und klickt dann auf das erscheinende X

in iOS wischt man einfach seitlich über die betreffende App


das Wiedereinblenden geschieht über die Account-Einstellungen in iTunes

auch der Mac AppStore verfügt unter OS X 10.7.2 über eine solche Funktion
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
veeman am :
Frank am :
@Flo
US Open? Ein tennis-fan? Sieht man ja inzwischen selten. :-)
Bytheway: toller Blog, sehr sympathisch und nicht sooo ueberladen was die Geruechtekueche angeht.
iMerkopf am :
michael am :
Techl am :
Mal sehen wann das wieder Funzt.
Angelika am :
Lion 10.7.2 - ICloud - IOS und jetzt dann auch IPhone.
Kann man eigentlich auch integrierte Apps löschen oder zumindest auf dem IPhone deaktivieren? Diese blöde Aktienapp brauch ich nämlich z.B. überhaupt nicht -- ebenso karten, wenn ich ein Navi drauf hab.
Flo am :
Damien am :
Nur Karten kann ich nicht nachvollziehen. Sehr Praktisch wenn man in einer fremden Stadt ist und nur kurz ne Hilfestellung als Wegweiser braucht. Außerdem finde ich die App noch genialer, seitdem ich rausgefunden habe, wie Google Streetview darauf läuft :-))
Angelika am :
Alessandra am :
Geht das überhaupt?
Flo am :
Alessandra am :
DANKE für die schnelle Antwort!!!!
Kalorienbär am :
Finger auf die Karte bis eine Nadel gesetzt wird. Bei der daran erscheinenden Sprechblase links auf das Streetviewmännchen tippen.