Kommt der Wegfall des SIM-Kartenslots beim iPhone doch bereits im kommenden Jahr?
Über die Feiertage kam aus Brasilien ein Gerücht auf, wonach das iPhone 15 im Jahr 2023 das erste iPhone sein soll, welches komplett auf eSIM setzt und somit keinen physischen SIM-Kartenslot mehr aufweist. Unter Umständen dauert es aber gar nicht mehr so lange. So haben die Kollegen von MacRumors einen Tipp erhalten, wonach die großen US-amerikanischen Mobilfunkbetreiber sich auf den Start von"eSIM-only" Smartphones ab September 2022 vorbereiten sollen. dies ist erfahrungsgemäß die Zeit, in der Apple auch sein iPhone Jahr für Jahr auf den Markt bringt. Untermauert wurde der Tipp durch ein entsprechendes Dokument, in dem allerdings nicht die Namen Apple oder das iPhone genannt werden.
In Vorbereitung auf die Umstellung soll auch das aktuelle iPhone 13 ab dem zweiten Quartal 2022 von manchen US-Mobilfunkanbietern teilweise nicht mehr mit einer physischen SIM-Karte, sondern mit einer eSIM verkauft werden. Unklar ist aktuell noch, ob all dies auch für internationale Mobilfunkanbieter gelten wird. Klar ist, dass es in manchen Regionen der Welt keine e-SIM Unterstützung gibt, weswegen Apple das iPhone also weiterhin sowohl mit als auch ohne SIM-Kartenslot fertigen muss. Auch dies ist allerdings recht normal und darf als erster Schritt auf dem Weg zum reinen eSIM-iPhone gesehen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marco am :
Jolod am :
Tim Hoettges am :
\ud83d\ude0e am :
udo am :
Die erste SIM egal ob HW oder eSim ist bestimmt kostenlos.
Rolf am :
Chris am :
David am :