Skip to content

Apple würdigt Arbeit des Karten-Teams mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk

Auch wenn ich persönlich nach wie vor überzeugter Nutzer von Google Maps bin, kann man nicht bestreiten, dass Apples hauseigene Karten-App in den vergangenen Jahren deutlich gegenüber dem Platzhirschen aufgeholt hat. Ermöglicht wurde dies durch diverse größere Updates, die man dem Dienst spendiert hat. Der Erfolg ist dabei natürlich auch der Chefetage in Cupertino nicht verborgen geblieben und so hat man das Karten-Team zu Weihnachten in diesem Jahr auch mit einem speziellen kleinen Geschenk bedacht. Wie aus einem LinkedIn-Post hervorgeht, der zudem auf Reddit aufgetaucht ist, enthält das Päckchen einige Apple Maps Pins, Stickers und Bilder, sowie eine kleine Dankeskarte, auf der die Anstrengungen des Teams gewürdigt werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marco am :

Oh wow, da werden die Mitarbeiter sich aber vor Freude die Haare gerauft haben.

Tom am :

Es geht um die Geste, um Anerkennung. Aber sowas z\344hlt heutzutage anscheinend nicht mehr viel, wenn man deinen Kommentar so liest\u2026

Anonym am :

Sehr gut, Tom, sehe ich auch so. Echt entt\344uschend heutzutage.

Marco am :

Als G\344ste empfinde ich, wenn mein Chef mir pers\366nlich f\374r hervorragende Arbeit dankt und mir auf die Schulter klopft, nicht ein 0815 Paket mit Mist oder Spielzeug womit ich sowieso schon das ganze Jahr verbracht habe w\344hrend die Oberen sich mit Bonis die Taschen mit so viel Kohle voll stopfen die sie ihr Leben lang nicht ausgeben k\366nnen.
So jetzt kannst du wieder drauf hauen.

SOE am :

Nehmen wir an, das Kartenteam besteht aus 100 Menschen. Zu jedem geht Cookie hin, streichelt über den Kopf und sagt "Gute Arbeit".

...

Halte mich für konsumfreudig, aber dass der Vorstand Geld für eine spezielle Serie Sticker und Pins investiert hat, ist für mich die wertschätzendere Geste.

Thom am :

Ich finde diese Geste ebenfalls sch\366n. \ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Andrer am :

Eine der einfachsten F\374hrungsregeln - Lob vor allen, Kritik unter vier Augen.
Und Danke sagen geh\366rt dazu, und an der Reaktion der Mitarbeiter sieht man doch, man freut sich, f\374hlt den Wert seiner Arbeit f\374r das Unternehmen

Bzgl Apple Karten- die benutze ich schon alleine deshalb, um der Datenkrake nicht noch mehr zu geben
Und das ist wirklich deutlich besser

Bogs am :

Ja, die Geste der Nutzung der \u201eKarten\u201c ist gr\366\337er als die Pins, die Apple verschenkt\u2026Wer pint denn sich sowas irgendwo hin?!? Das ist wie mein Opa mit der Briefmarkensammlung, besonders wertvoll aber f\374r wen \ud83e\udd37\ud83c\udffc\u200d\u2642\ufe0f?

Anonym am :

Ich benutze in den letzten Monaten nur noch Apple's Karten App und bin echt begeistert.
Google Navi ist komplett raus bei mir, vermisse ich \374berhaupt nicht.
Probiert die Karten App einfach selbst mal aus !

Csibi am :

Absolut! Die Karten app ist deutlich besser geworden! Ich nutze aufgrund der Verbindung zur Watch immer h\344ufiger Apple! Und auch um dies Dienste zu verbessern.
Was jedoch immer noch viel zu schlecht ist: die Suche nach einem Restaurant oder Namen in der App. Da ist Google nicht weit voraus.
Aber Apple macht deutliche und merkbare Fortschritte

Detlef am :

Den Dreck w\374rde ich direkt in den Mistk\374bel werfen.
Nur Schulkinder stehen auf Sticker

Welcher 30-j\344hrige w\374rde sich \374ber so kindische Sachen freuen - echt jetzt

SOE am :

Frage mal als erstes die Kunden von Chanel: www.youtube. com/watch?v=GVfWyZpjJzs

Und dann als nächstes die "Männer" und "Frauen", welche sich ihre Autos mit Stickern aller Art verzieren. Bis vor ein paar Jahren sogar mit dem von Apple.

War es nicht auch hier, sich darüber mokiert zu haben, dass der Sticker von Apple weggespart wurde?

sAsChA am :

Ich bin seit Tag 1 bei Apple Maps geblieben, fand die immer \u201egut genug\u201c - aber inzwischen hab ich eine Zeit auch Google Maps ausprobiert. Im Ergebnis bin ich zu Apple Maps zur\374ck. Keine f\374r mich feststellbaren Unterschiede und das bessere Datengef\374hl.

MYTHOSmovado am :

Das Beste an dieser Meldung ist ja eigentlich der Weg, wie sie die \326ffentlichkeit erreichte:

Nick DePalo (Learning Experience Designer at Amazon Web Services (AWS) Worldwide Revenue Operations), Ehemann der Apple-MAin Andrea DePalo, bedankte sich \374ber LinkedIn bei Apple.

Apfelbutzen am :

... ich hab immer noch Probleme eine Adresse "schnell" einzugeben... ich check das einfach nicht bei Apple Maps... ansonsten ist es super!

Jochen am :

Das geht mir leider ganz genau so. Adressen im allgemeinen und Sonderziele suchen im speziellen. Das geht f\374r mich bei Google viel einfacher!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen