Skip to content

Apple testet nach wie vor Klapp-iPhones, ist sich aber unschlüssig ob man es auf den Markt bringen soll

In einer Zeit in der das Smartphone wie wir es inzwischen kennen so gut wie ausgereift ist, schauen sich die Hersteller natürlich nach neuen Möglichkeiten um. Unter anderem ist dabei in den vergangenen Monaten immer mehr das Thema eines Klapp-Smartphone in den Mittelpunkt gerückt. Während andere Hersteller, wie vor allem Samsung hier bereits mit verschiedenen Modellen auf dem Markt vertreten sind (und sich zunächst auch schon kräftig die Finger verbrannten), hält sich Apple bislang noch zurück. Man kann allerdings davon ausgehen, dass hinter den Kulissen in Cupertino bereits kräftig an entsprechenden Konzepten gewerkelt wird. Dies bestätigt nun auch noch einmal der bekannte Leaker Dylandkt, der allerdings auch anmerkt, dass man in näherer Zukunft nicht mit einem Klapp-iPhone rechnen sollte, da Apple aktuell noch Vorbehalte gegenüber der Falttechnologie für Displays und den Markt als solches habe. Letzteres würde ich komplett unterschreiben.

Bevor man ein Klapp-iPhone auf den Markt bringt, wolle man dem Leaker zufolge zunächst komplett sicher sein, dass die Falttechnologie der Displays kein Rückschritt gegenüber dem aktuellen iPhone sei. Zudem habe man Bedenken hinsichtlich der Notwendigkeit von Klapp-Smartphones und ob diese von den Nutzern überhaupt angenommen würden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jumanji am :

Also ich fand damals dir dumbphones welche faltbar waren schon irgendwie cool, auch wenn ich selber nie eins hatte. Es war nur immer die falsche Marke - ich war bekennender Nokia Fan und fand das UI einfach am besten, daher kein Motorola o.\344. - also wenn es gut gemacht ist, w\344re es schon cool und ich denke es g\344be schon Leute, die das haben wollen w\374rden. Halbe gr\366sse bei gleichem Display - wie toll. \ud83d\udd25\ud83d\udd25\ud83d\udd25

S\366nke J\344ger am :

Ich mag die Einhandbedienung. Das Aufklappen geht zwar zur Not auch einh\344ndig, aber nicht wirklich gut. Meinetwegen k\366nnen die bei Apple darauf verzichten.

Harry am :

Braucht kein Mensch, meine Meinung\u2026

Stephan am :

Wieso meinst du f\374r alle sprechen zu k\366nnen?

Sch\366n das du es nicht ben\366tigst, kann und darf man auch sagen.
Was andere ben\366tigen - egal was es nachher kostet und ob es wirklich ben\366tigt wird - hat dich mal so \u201e0\u201c zu interessieren.

Meine Meinung ;-)

MaxD am :

Ich halte auch nichts davon. Einzige (aber vielleicht nicht optimal machbare) Ausnahme: Wenn man das iPhone im gleichen Formfaktor wie aktuell halten k\366nnte (Gr\366\337e, Dicke), es sich aber \u201eauseinanderZIEHEN\u201c l\344sst zu einer Art Tablet - also in dem Fall dann eher quadratisch. Aber nix zum Klappen. Eher so, dass das Display fast wie eine Folie innen problemlos aufgerollt wird, ohne Abnutzung. Und beim Auseinanderziehen des iPhones entsteht die Tabletansicht. Wenn ich entscheiden m\374sste, w\374rde ich auf Klapphandy-Varianten voll verzichten.

itsme am :

Ja, so wie es beim Nokia 8810 war\u2026 Weltklasse-Handy, dessen Prinzip des Auseinanderziehens mir damals richtig gut gefallen hat.
Das waren noch Zeiten, mit diesen Knochen konnte man telefonieren, SMS einhacken und sich von mir aus noch ein Lebens-Abo von Jamba aufs Auge dr\374cken lassen f\374r diese unfassbar bescheuerten polyphonen Klingelt\366ne :-)

SOE am :

Das war noch die Zeit, als 2"-Bildschirme "groß" waren und keiner mit einer "massiven Beule" in der Hose oder Jacke rumlaufen wollte.
Daher eingeklappt. Höhepunkt war - klar - das RAZR von Motorola.

Heute rümpft aber keiner mehr die Nase, wenn das Smartphone aus der Hemdtasche rausschaut oder Frau dafür wieder Handtasche trägt.

Entweder trennt der Klappmechanismus den Bildschirm in zwei Teile oder der Mechanismus ist so empfindlich, dass man sicherheitshalber gleich vier Geräte kauft.
Beides macht die neuen Clamshells unpraktikabel.

Marko am :

Ich w\374rde es mir von Apple sofort kaufen.
An den Aussagen mancher Kritiker merkt man, dass sie noch nie ein Klapp-Phone von Samsung in der Hand gehalten haben. Bei Samsung wird dieses Jahr die vierte Generation auf den Markt kommen und die meisten argumentieren in Sachen Haltbarkeit noch wie in der ersten Version. Ich w\374rde eher Gegenargumente was den Bildschirm an sich angeht erwarten. Hier hat man leider Plastikgef\374hl und die Oberfl\344che ist gef\374hlt nicht so hochwertig und plan.
Da Apple sicherlich die Displays von Samsung kaufen wird, erwarte ich auch hier, dass Apple (wie bei so vielen Innovationen - vergleicht einfach mal die Specs der Watch von beiden Anbietern) wieder ein paar Jahre hinterher hinken wird.
Jetzt kommen wieder die Argumente, das es Apple besser und ausgereifter auf den Markt bringt - tja, mir (!) w\374rde auch der heutige technische Standard ausreichen.

Marko am :

Und ach ja, ASUS zeigt gerade auf der CES ein 12,5 Zoll Notebook mit faltbarem Bildschirm der sich zum 17 Zoll Tablet aufklappen l\344sst. Soll diesen Sommer in Serie kommen. Die Welt dreht sich weiter \u2026

SOE am :

Mal davon abgesehen, dass Samsung bei Vorstellung des F*ld 3 viel Zeit für die bessere Haltbarkeit reserviert hatte (was die Kritik an den Vorgängern indirekt bestätigte) darf ich G*lem zitieren:

- Knick sichtbar, wenn man nicht frontal auf das Display schaut
- Schutzfolie nur vom Fachbetrieb austauschbar
- Leichter Druck reicht für sichtbare Spuren (heisst: Smartphone stets wie ein r*hes Ei behandeln)
- Scharnier weiter durch Staub zerstörbar

Fazit: Mit Version 3 geht es offenbar nicht mehr beim Anschauen kaputt, aber den Begriff "Alltagstauglich" sollte man sich verbitten.

Marko am :

@SOE
Ich habe doch geschrieben, dass es sich nicht ganz plan anf\374hlt und der Bildschirm insgesamt schw\344cher ist und nach Plastik anf\374hlt. Aber das Eine ist, irgendeine Quelle zu zitieren und das Andere sich selbst einen Eindruck zu verschaffen und mit Leuten zu sprechen, die so ein Ger\344t besitzen. Dann bleibt von der gro\337en Kritik auf einmal nicht mehr viel \374brig. Beispiel die h\366here Empfindlichkeit des Bildschirms die gar nicht viel ausmacht, weil das Problem von Kratzern i.d.R. in der Hosentasche und in einer Handtasche auftritt und nicht bei der Benutzung. Und da ist ein Klapphandy zugeklappt halt gut gesch\374tzt. Darum schreibe ich ja \374ber Real Life Erfahrung \u2026

Peter am :

Kleiner w\344re besser. Aber aufklappen? Dann wird es ja noch unhandlicher!?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen