Apple verliert hochrangigen M1-Ingenieur an Intel
Es ist im Silicon Valley und in den USA allgemein nicht weiter ungewöhnlich, dass teils hochrangige Ingenieure das Unternehmen wechseln. Selbstverständlich hat dabei auch Apple zwischendurch immer mal wieder Abgänge zu verzeichnen. So auch wie im aktuellen Fall von Jeff Wilcox, der bei Apple zuletzt in der Rolle des "Director of Mac System Architecture" an der Entwicklung des M1-Chips und des T2 Security-Chips in leitender Funktion beteiligt war. Wie aus seinem LinkedIn-Profil hervorgeht, heuert Wilcox künftig nach acht Jahren bei Apple als "Intel Fellow" beim ehemaligem Chip-Lieferanten seines Ex-Unternehmens in der Position des "CTO of the Design Engineering Group" an. Für den angesehenen Ingenieur ist es dabei sogar eine Rückkehr, war er vor seiner Zeit bei Apple zwischen 2010 und 2013 schon einmal für Intel tätig.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
itsme am :
Marco am :
Anonym am :
Thomas Speck am :
SOE am :
Besonders in diesem fluktativem Bereich.
Aber dass Mitarbeiter aus reiner Nächstenliebe, aus Idealismus, bei einem Unternehmen bleiben, kenne ich nur von jungen Leuten. Also die, die den Satz "wir sind doch eine Familie und stehen füreinander ein" noch glauben.
FloZwo am :
Der geht bestimmt wegen der besseren Kantine oder dem k\374rzeren Arbeitsweg.
Detlef am :
Was soll das als Belohnung
Buggy am :
Leon am :