Apple CEO Tim Cook verdiente im vergangenen Jahr knapp 100 Millionen US-Dollar
Im Rahmen einer Bekanntmachung gegenüber der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC wurde nicht nur bekannt, dass Apple sein jährlich stattfindendes Aktionärstreffen in diesem Jahr am 04. März erneut in komplett virtueller Form abhalten wird, auch die an die Führungsetage des Unternehmens gezahlten Gehälter wurden dadurch publik. So hat beispielsweise CEO Tim Cook im vergangenen Jahr knapp 100 Millionen US-Dollar eingestrichen. Diese setzen sich zusammen aus den 3 Millionen Grundgehalt, Aktien im Wert von 82.347.835 Dollar und weiteren Bonuszahlungen zusammen. Speziell der weiter auf Höhenflug befindliche Aktienkurs Apples wirkt sich dabei positiv für Cook aus. Insofern ist dies allerdings dann auch wieder gerechtfertigt, schließlich hat der CEO einen nicht unerheblichen Anteil an der Entwicklung des Aktienwertes. Tim Cook ist allerdings niemand, der großen Wert auf persönlichen Reichtum legt. Er hat bereits mehfach angekündigt, dass er sein gesamtes Vermögen an wohltätige Organisationen spenden werde, was er im Verlaufe der vergangenen Jahre auch bereits immer wieder getan hat.
Weitere hochrangige Apple-Manager wie Luca Maestri, Kate Adams, Jeff Williams und Deirdre O'Brien erhielten im vergangenen Jahr Gehälter zwischen 26 und 27 Millionen Dollar.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
itsme am :
Peter am :
Anonym am :
Stephan am :
\ud83d\udc4d
Anonym am :
Hauptsache dummen Kommentar beisteuern \ud83d\udc4d\ud83d\udc4d\ud83d\udc4d\ud83d\udc4d
Anonym am :
Bernd am :
Pervers
Peter am :
Marmelade am :
RoRo am :
Frederik am :
iDirk am :
Bin gespannt ob bald wieder erreicht wird oder HF den Kurs weiter dr\374cken\u2026
Leon am :
Axel am :
Und ja, er h\344tte es \u201everdient\u201c im wahrsten Sinne.
Ob der Betriebsgewinn ethisch korrekt erwirtschaftet wurde, steht auf einem anderem, v\366llig unabh\344ngigen Blatt, dass aber nicht minder wichtig ist.
colouredwolf am :
AppleFanBoy am :
Th\330m$oN am :
Ich sag als Beispiel nur unsere Hampelmannspolitiker. Bekommen Millionen f\374r nichts. Da ist Tim Cock wenigstens produktiv.
Bernd am :
Welcher Politiker tut garnichts?
Wieviele Politiker bekommen eine Million oder mehr? Bitte mal zahlen und Namen nennen.
Ich spreche allerdings nicht von illegalen Gesch\344ften.
Wie viele Stunden arbeiten denn \u201eDie Politiker\u201c?
Ich bin nicht mit allem einverstanden, aber deine d\344mliche Aussage ist falsch und populistisch.
Stefan am :
Rolf am :
SOE am :
"Neiddebatte" wird immer dann eingeworfen, wenn darauf hingewiesen wird, dass ab einem bestimmten Level von Profit kein Beitrag mehr geleistet wird.
Auf der einen Seite wollen alle vom Staat (Straßensystem, Polizei, etc.) profitieren. Aber sich daran beteiligen, wollen die meisten Reichen nicht. Und wenn man sie auf das Solidarprinzip hinweist (Alle zusammen für alle, wovon die Reichen ja täglich profitieren) kommt der Begriff "Neiddebatte".
In Bezug auf Cookie und andere Manager:
Was passiert denn, wenn es nicht so gut läuft? Wie viel muss er dann abgeben? Wird wenigstens die Abmahnung veröffentlicht, weil das Produkt (wie iPhone 5C, MacBook-Tastatur) ein Reinfall war?
Und das ist es, was die Mehrheit stört.
Soll Cookie doch sogar 250 Millionen $ für Erfolg bekommen. Aber warum bekommt er keine Strafe bei Versagen?
Detlef am :
Anonym am :