Skip to content

Das Warten hat ein Ende: Garmin stellt die neue Garmin fenix 7 Serie vor

Dass ich nicht der allergrößte Fan der Apple Watch bin, dürfte inzwischen hinlänglich bekannt sein. An meinem Handgelenk findet sich stattdessen schon seit Jahren eine Garmin fenix wieder. Heute nun hat Garmin nach langem Warten die neue Generation fenix 7 vorgestellt. Wie von den Vorgänger-Generationen bekannt, steht auch diese wieder in verschiedenen Varianten zur Verfügung: Die fenix 7S misst im Durchmesser 42mm, die fenix 7 kommt auf 47mm und die fenix 7X auf 51mm. Die ohnehin schon umfangreichen Trainingsfunktionen der fenix-Serie wurden in den neuen Flaggschiffen abermals erweitert und die neueste Sensorengeneration integriert. Neu ist zudem, dass die fenix 7 neben der bekannten Bedienung über die fünf Tasten am Gehäuse auch über einen Touchscreen verfügt. Zudem hat Garmin in den fenix 7 Modellen erstmals auch eine LED-Taschenlampe, wahlweise rot oder weiß leuchtend, in das Gehäuse eingebaut. Diese passt sich beim Joggen an die Schrittfrequenz an und wechselt bei jedem Armschwung zwischen Weiß und Rot, damit der Träger selbst gut sehen und gesehen werden kann.

An Gesundheitsfunktionen bietet die fenix 7 unter anderem eine 24/7-Herzfrequenzmessung am Handgelenk, eine Atemfrequenz-, Stresslevel- und Sauerstoffsättigungsmessung, eine erweiterte Schafanalyse und die Body Battery. Die neue Funktion "Health Snapshot" bietet darüber hinaus die Möglichkeit, in einem Zwei-Minuten-Fenster die wichtigsten Gesundheitsdaten zu protokollieren und erstellt darauf basierend einen Bericht in Garmin Connect. Für das Tracken des Workouts stehen mehr als 60 Sport- und Outdoor-Apps zur Verfügung.

Noch mehr Abwechslung ins Training bringen die vorinstallierten Workouts. Die neuen Funktion Stamina überwacht auf Basis der Leistung beim Lauf- oder Radtraining den Grad der Anstrengung und unterstützt so dabei, den Energieverbrauch während der sportlichen Aktivität zu überwachen und eine frühzeitige Erschöpfung zu vermeiden. Beim Laufen und Radfahren helfen zudem die PacePro- und ClimbPro-Funktion dabei, die Belastung auf Basis der Streckeneigenschaften richtig einzuteilen. Um das Training langfristig zu optimieren stellt die Uhr umfangreiche Leistungsdaten zur Verfügung: detaillierte Informationen zu Belastungsfokus, VO2max und Trainingseffekten unter Berücksichtigung von Höhen- und Wärmeakklimatisierung helfen dabei, die eigene Fitness langfristig zu steigern. Auf allen fenix 7 Uhren sind zudem Karten von über 42.000 Golfplätzen vorinstalliert, ebenso wie über 2.000 SkiView-Karten inklusive Pisteninformationen, Schwierigkeiten und Langlaufloipen.

Alle Modelle der Garmin fenix 7 stehen sowohl in einer Standard-, einer Solar- und einer Sapphire-Solar-Variant zur Verfügung. Die Solar-Modelle kann die ohnehin schon beeindruckende Akkulaufzeit weiter verlängern. Das neue Design der fenix 7 sorgt dabei dafür, dass die Solarfläche nun noch effizienter arbeitet und die fenix 7X so eine Akkulaufzeit von bis zu 37 Tagen im Smartwatch-Modus und bis zu 122 Stunden im GPS-Modus kommt. Der nach wie vor vorhandene Expeditionsmodus erfasst einmal pro Stunde GPS-Trackpunkte und deaktiviert sämtliche Sensoren und auch jegliches Zubehör, um die Laufzeit weiter zu verlängern.

Die Garmin fenix 7 Serie verfügt in Sachen Navigation über einen Multi-Frequenz Empfang mit GPS, GALILEO und GLONASS, der auch in Umgebungen mit schwieriger GPS-Abdeckung wie Bergtälern oder Häuserschluchten eine genaue Lokalisierung ermöglicht. Dank 3-Achsen-Kompass, Gyroskop und barometrischem Höhenmesser navigiert die Uhr besonders präzise und zuverlässig. Die "TracBack"-Funktion führt im Notfall über den bereits gegangenen Weg zurück zum Ausgangspunkt und mit "LiveTrack" können Nutzer ihre Position in Echtzeit mit anderen über ein gekoppeltes Smartphone teilen. Ebenfalls über ein gekoppeltes Smartphone kann auch manuell, oder bei ausgewählten Outdoor-Aktivitäten auch automatisch, die Unfallerkennung ausgelöst werden, woraufhin der aktuelle Standort mit vorab definierten Notfallkontakten geteilt wird.



YouTube Direktlink

Zu den weiteren Features der Smartwatch gehören Garmin Pay, Garmin Music, Smart Notifications und viele mehr. Über die QuickFit Wechselarmbänder in verschiedenen Farben und Materialien (Leder, Nylon, Titan) lässt sich die Uhr ein Stück weit personalisieren. Erhältlich ist die Garmin fenix 7 in drei Größen und verschiedenen Ausführungen:

  • Garmin fenix 7S: 42mm (UVP: € 699,99)
  • Garmin fenix 7S Solar: 42mm (UVP: € 799,99)
  • Garmin fenix 7S Sapphire Solar: 42mm (UVP: ab € 899,99)
  • Garmin fenix 7: 47mm (UVP: € 699,99)
  • Garmin fenix 7 Solar: 47mm (UVP: € 799,99)
  • Garmin fenix 7 Sapphire Solar: 47mm (UVP: ab € 899,99)
  • Garmin fenix 7X Solar: 51mm (UVP: € 899,99)
  • Garmin fenix 7X Sapphire Solar: 51mm (UVP: ab € 999,99)

Die neue Garmin fenix 7 kann über den folgenden Link direkt bei Garmin bestellt werden: Garmin fenix 7



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Da sag mal einer Apple h\344tte saftige Preise !!!!

SOE am :

War schon immer ein Mythos. In gleicher Klasse ist Apple bisher immer günstiger gewesen.

Die Krux bleibt: Apple agiert auf sehr hohem Niveau und den meisten Kunden reicht billig aus.

Techl am :

Bist Du denn ein Fenix Fan? Ich nutze die Quatix 5 und bin von der Software und den Funktionen als auch der Usability nicht \374berzeugt.
Da ist m.E. doch noch einige Luft nach oben.

Flo am :

Jepp. Mit Ausnahme des Ladesteckers bin ich echter fenix-Fan. Neues Modell ist schon bestellt.

Anonym am :

Welches Modell? Ev. die Epix mit Amoled? Die LED Taschenlampe hat leider nur die 7X.

Flo am :

7X Solar. \ud83d\udc4c

Pixelkind am :

Schade, wieder dieser doofe Ladestecker.

Frank am :

Ich werde wohl noch bei meiner 6pro bleiben.

Detlef am :

Und bereits in einem Jahr gibt es dann daf\374r die Firmware f\374r einen halbwegs absturzsichernen Tag.
Garmin ist da leider sehr schlecht.
Gute Hardware, schlechte Software

Sam am :

Ich bin auch ein Fenix6 Fan. Aber ganz ehrlich bei Apple schimpft man oft \374ber die Weiterentwicklung und ich sehe auch hier kaum eine zur Fenix7 - und das bei diesem Preis! Ein paar kleine Verbesserungen aber definitiv kein Major Release Wert - schade, bin da eher entt\344uscht \ud83d\ude0f

Anonym am :

Garmin macht Sportuhren, Apple Spielzeuguhren... ich verstehe den Vergleich einiger Leser nicht \ud83e\udd37\ud83c\udffc\u200d\u2642\ufe0f

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen