Die Kamera im Vergleich der iPhone-Generationen
Sie war über Jahre hinweg eine der ganz großen Schwachstellen beim wohl besten Smartphone der Welt. Die Rede ist natürlich von der Kamera, die in den ersten beiden Generationen mit müden 2 Megapixeln daher kam, ehe sie sich über 3 Megapixel beim iPhone 3 GS und 5 Megapixeln beim iPhone 4 auf aktuelle 8 Megapixel beim iPhone 4S steigerte und damit endlich in die Riege der wirklich brauchbaren Smartphone-Kameras aufstieg. Wenn ich heute Fotos machen will, nehme ich nach wie vor eine Kompaktkamera. Für den kleinen Schnappschuss zwischendurch taugt die Kamera des iPhone 4S aber allemal. Nicht umsonst ist sie die mit Abstand am häufigsten genutzte Kamera auf dem Foto-Sharing Portal flickr. Lisa Bettany, eine der Entwicklerinnen der beliebten Foto-App Camera+ (€ 0,79 im AppStore), hat nun einige Vergleichsfotos mit den verschiedenen iPhone-Generationen online gestellt, die die Entwicklung deutlich aufzeigen (sehr schön vergleichend nebeneinander gestellt von PetaPixel). Schon spannend, was sich innerhalb von nur vier Jahren in dem Bereich getan hat.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Haeschen73 am :
Arne am :
Jesper am :
R.A.Merziger am :
R.A.Merziger am :
AlexA am :
Es wäre toll (Akkus)
Was steht bei Euch?
Einstellung-> algemein-> Info > Netzbetreiber> Telekom 10.0 oder 11.0 ??
Wegen Empfang Problemen!
nils am :
Hulk Holger am :
Medizinmann am :
Nico am :
Barbara am :
Andy am :
Damien am :
Naja, in diversen Foren wird berichtet, dass Apple mit Hochdruck daran arbeitet.
Nico_St. am :
Nico_St. am :
Georgiana am :
MikeInB am :
2. Gefällt mir bei dem Schlüssel das Bild vom iPhone4 besser.
Aber seit dem ich es 4s hab, macht es Video machen richtig Fun ;)
Nico.Apple am :