Skip to content

Weitere Neuerungen aus den gestern Abend veröffentlichten Betas

Gestern Abend hat die ersten Vorabversionen der kommenden Betriebssystemupdates iOS/iPadOS 15.4, macOS Monterey 12.3, watchOS 8.5 und tvOS 15.4 für registrierte Entwickler veröffentlicht. Und während die tags zuvor veröffentlichten Updates für alle Nutzer kaum nennenswerte neue Funktionen mitgebracht haben, wird es bei den nächsten Aktualisierungen anders aussehen. Bereits bekannt ist, dass iOS 15.4 die Möglichkeit enthält, Face ID auch bei getragener Maske zu verwenden (wofür mindestens ein iPhone 12 benötigt wird) und das iPadOS 15.4 und macOS Monterey 12.3 endlich das lang erwartete "Universal Control" mitbringen werden.  Die Kollegen von MacRumors haben dazu inzwischen das folgende Hands-On Video veröffentlicht:



YouTube Direktlink

Über Nacht haben verschiedene Entwickler nun jedoch auch noch weitere neue Funktionen entdeckt, auf die ich an dieser Stelle kurz eingehe.

Bereits vor einigen Tagen hatten Microsoft und Dropbox darauf hingewiesen, dass das anstehende Update auf macOS Monterey 12.3 zu Problemen mit ihren Cloudsync-Apps führen kann. Konkret sollen sich diese beim Zugriff auf ausschließlich online gespeicherte Dateien auswirken. Dropbox erklärte schon mal prophylaktisch, dass man bereits an einer Lösung arbeite. Nun ist also die erste Beta des kommenden Updates da und Apple erklärt in den Releasenotes, dass die Kernel-Erweiterungen, die Dropbox und Microsoft OneDrive für ihre Apps nutzen, nicht mehr unterstützt werden.

Nach dem Start des iPhone 13 Pro im vergangenen Jahr wurde schnell bekannt, dass die meisten Drittanbieter-Apps aus dem AppStore nicht von der 120Hz ProMotion-Technologie profitieren konnten und stattdessen auf 60Hz beschränkt waren. Laut Apple war hierfür ein Bug im Core-Animation-Framework verantwortlich. Dieser wurde nun offenbar in iOS 15.4 gefixt. Wie der Apollo-Entwickler Christian Selig auf Twitter mitteilt, ist er von Apple hierüber entsprechend informiert worden.

Bereits seit vergangenem Jahr steht iCloud+ für zahlende Abonnenten von Apples Cloud-Dienst zur Verfügung. In dessen Rahmen lassen sich auch personalisierte E-Mail Adressen mit einer beliebigen Domain über iCloud nutzen. Über die iCloud-Webseite hat man dabei die Möglichkeit, eigene E-Mail Domains zu verwalten und die entsprechenden Adressen als Aliase zu nutzen. Einzelnutzer haben dabei die Möglichkeit, bis zu fünf eigene Domains zu konfigurieren, bei Familien-Abonnements kann jedes Familienmitglied bis zu drei Adressen pro Domain verwenden. In iOS/iPadOS 15.4 findet sich hierzu nun auch ein Menüpunkt in den iPhone- bzw. iPad-Einstellungen, über den man die eigenen Domains auch direkt von den Geräten aus anlegen kann. Die Option befindet sich unter "Einstellungen > Apple ID > ?iCloud? > iCloud? Mail".

Auch alle Fans von Emojis dürfen sich auf iOS/iPadOS 15.4 und macOS 12.3 freuen. So enthalten die Updates die neuen Bildchen der Emoji-Version 14, zu der unter anderem das schmelzende Gesicht, ein auf die Lippe Beißen, zwei zu einem Herz geformte Hände und mehr gehören. Insgesamt sind 112 neue Emojis mit an Bord.

Interessanterweise hat Apple auch tvOS 15.4 neue Funktionen spendiert. Wie aus den Releasenotes hervorgeht, bringt das Update Verbesserungen bei der Verbindung des Apple TV mit WLANs über eine Portalseite mit, wie man sie unter anderem in Hotels findet. Bislang war eine Einbindung in das WLAN hier (wenn überhaupt) nur sehr umständlich möglich. Mit tvOS 15.4 und iOS/iPadOS 15.4 kann hierbei nun ein iPhone oder iPad in die Bresche springen und bei der Verbindung behilflich sein. Gute Nachrichten also für alle, die ihr Apple TV auch gerne mit in den Urlaub nehmen.

Ebenfalls neu ist, dass einem ab tvOS 15.4 eine "Als nächstes" Leiste eingeblendet wird, sobald man einen laufenden Inhalt pausiert. Bislang wurden in diesem Fall Informationen zum aktuellen Film bzw. zur aktuellen Serie angezeigt. Mit der neuen Leiste kann man nun also direkt zum nächsten abzuspielenden Inhalt wechseln.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

\uf8ff am :

iOS 15.4 ist das neue X.3 - vor nicht allzu langer Zeit war die X.3-Version die mit der Welle an Neuerungen und die X.2 die mit den bugfixes des jeweils neuen iOS.. Hat sich nun offensichtlich nach hinten verschoben - wenn es der Systemstabilit\344t hilft, ist das durchaus zu begr\374\337en.. dennoch fordert der Massenmarkt auch bei \uf8ff seinen Preis..\ud83e\udd37\ud83c\udffc\u200d\u2642\ufe0f

10 Best Porn Services am :

thanx for the above post: I'm composing a lecture I am presently fighting with, and I've been gathering information such as this. Much appreciated!

professional resume writing barrie am :

Resume text such as "accomplished", mean nothing. They come across as cliche and do not present you in a positive way. Similarly for text such as "self-motivated". The best terms emphasize things you accomplished at your former occupations plus how useful you could be to this potential hiring decision-maker.

Karl am :

Verf\374gbar erst ab iPhone 12 schmerzt sehr

Mit Maske entsperren ist echt verr\374ckt.
Aber deswegen werde ich kein neues kaufen.
Leider gibt es keine iphones mehr mit Fingerprint

Smooth am :

Das entsperren des iPhones mit der Apple Watch funktioniert bei mir und einem iPhone 11 Pro ziemlich zuverl\344ssig.

Porn Now am :

I really like the style of this site - a boldly modern look. I appreciated that!

resume york region am :

Whenever you're searching for employment, first impressions are really big! And the most common first impression organizations have of you - is the cover letter.

SOE am :

Apple stellt ohne ausreichende Vorankündigung Kernelerweiterungen ein und die Drittanbieter müssen schnell-schnell handeln, um dem Hass der Nutzer zu entgehen.

Zugleich braucht Apple sechs Monate und länger, um einen "Bug" zu fixen, damit die beworbene Funktion des iPhone 13 Pro verwendet werden kann.

Nur für all die, welche immer gegen Drittanbieter hetzen, weil diese nicht sofort am ersten Tag alle Funktionen des neuen OS/Prozessor unterstützen.


Und ja, Hass sowie Hetze sind hier wohlgewählte und korrekte Begriffe.

Karl am :

Hast leider recht

Porn Service in Ajax am :

I wish other writers of this kind of content would take the time you did, to research the subject so well. I am highly impressed!

resume writing services victoria am :

The rule was, resumes started by composing an Objective Statement - but not now! Savvy employment experts all confirm, these types of resume items do nothing when assessing your job abilities. And so, never include an Objective Statement!

professional resumes york region am :

In the past, every resume opened by presenting an Objective Statement - but no longer! Current employment professionals all state clearly, such resume items contribute nothing when determining your job suitability. And so, don't include an Objective Statement!

resumeexpert videos am :

The rule was, the standard resume began by composing an Objective Statement - but not any more! In today's job market, employment experts all state clearly, these kinds of phrases fail when evaluating your occupation capability. Therefore, never include an Objective Statement!

resume writer brampton am :

Current companies will not pay attention to all of the five hundred or more resumes sent to them - per job offering! Instead, they'll quickly throw away ninety percent of them, if any resume fails to grab their attention.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen