Nutzer abonnieren Apple TV+ offenbar nur kurzfristig für neu veröffentlichte Blockbuster
Auch wenn Apple selbst keine offiziellen Nutzerzahlen zu seinem Streamingdienst Apple TV+ bekanntgibt, kommt er gefühlt nach wie vor nicht so recht in Schwung. Hieran scheinen auch die teils hochkarätigen Inhalte, wie der Tom Hanks Streifen "Greyhound" nichts nachhaltig zu ändern. Zwar stieg die Zahl der Nutzer wegen der exklusiven Veröffentlichung dieses Films auf Apple TV+ zwischenzeitlich sprunghaft an, dies war aber offenbar alles andere als nachhaltig. Wie die Analysten von Antenna ermittelten und im Wall Street Journal veröffentlichten, schlossen ca. 60.000 neue Nutzer ein Abonnement zum Start von "Greyhound" am 10. Juli 2020 ab, allerdings waren nur die Hälfte dieser neuen Abonnenten auch ein halbes Jahr später noch auf Apple TV+ unterwegs. 30% verließen den Dienst sogar nach sätestens zwei Monaten wieder. Als Grund hierfür werden die nach wie vor ausbaufähigen Inhalte des Dienstes gesehen.
Allerdings haben auch andere Streaminganbieter mit ähnlichen Problemen zu kämpfen. So beobachtete Antenna dasselbe Phänomen von steil ansteigenden, anschließend aber auch wieder fallenden Abonnentenzahlen auch beim Start von "Hamilton" auf Disney+ oder der Premiere von "Wonder Woman 1984" auf HBO Max. Serien wie "Ted Lasso" hätten demnach eher das Potenzial, Nutzer für einen längeren Zeitraum an einen Dienst zu binden, vor allem wenn neue Folgen über einen längeren Zeitraum verteilt veröffentlicht werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
holgi am :
Heffertonne am :
matthias am :
Ich meine gelesen zu haben, dass es 1 Jahr gratis nur bis Mitte letzten Jahres gab.
Bernd am :
Ich wurde jeden Falls bei jedem Film, der mich interessiert h\344tte, aufgefordert zu zahlen. Da habe ich das kostenlose Abo vorzeitig gek\374ndigt und bei weiteren Neuk\344ufen erst garnicht in Anspruch genommen.
matthias am :
In dem allgemeinen Bereich wird alles angezeigt, was Amazon und andere Anbieter so haben und das ist leider oft kostenpflichtig.
Das eigentliche ApplePlus ist mit Abo komplett ohne weitere Kosten anschaubar.
Peter am :
Steve am :
Richard am :