Skip to content

Entwicklung von dünnerem MacBook Pro schreitet voran

Bei der Überschrift wird sich der eine oder andere wohl im falschen Film wähnen. Wurden nicht erst vor exakt einer Woche die MacBook Pros durch ein stilles Update des Apple Store mit neuen Prozessoren versehen? Nun das ist korrekt. Aber seit längerer Zeit gibt es auch schon Gerüchte um eine größere Aktualisierung der Produktlinie im kommenden Jahr. Dabei soll das MacBook Pro vor allem dünner werden und sich damit weiter in Richtung des MacBook Air orientieren. Die japanische Seite Macotakara berichtet nun, dass Apple die Entwicklung des LCD-Displays für ein solches Gerät abgeschlossen habe und in Kürze damit beginnen werde, es zu produzieren. Dabei wird jedoch nicht der Name MacBook Pro verwendet, sondern MacBook Air 15". Ich persönlich (und damit bin ich nicht alleine) bezweifele jedoch, dass ein MacBook in diesem Format in die Air-Reihe passen würde. Nichts desto trotz scheint Apple die Entwicklungen nun voranzutreiben, was eine Vorstellung im ersten Quartal 2012 wahrscheinlich erscheinen lässt, egal ob nun MacBook Pro oder MacBook Air 15".

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Die iLounge-Prognose für das Apple-Jahr 2012

Vorschau anzeigen
Das Jahr 2011 neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. Zeit also, sich einmal ein paar Gedanken über Apples Produktvorstellungen im kommenden Jahr 2012 zu machen. Nachdem bereits die japanischen Kollegen von Digitimes dies getan haben, führt nun

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Mal was anderes: Gerüchte zur MacBook-Familie

Vorschau anzeigen
Ganz ehrlich? Ich bin dieser Tage schon beinahe froh, mal einen Beitrag zu verfassen, in dem es nicht um das iPad 3 geht. Selbstverständlich freue ich mich sehr auf das neue Gerät, allerings nimmt die Gerüchteflut kurz vor der Produktvorstellung aktuell m

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Pascal am :

Ich denke eher an ein Air.
Weil bei den Pros vorallem 15 und 17
Ja groß Rechenpower mit guter Grafikkarte vorausgesetzt wird von den Kunden. Ich denke auch, dass Apple evtl sein externes SuperDrive dafür evtl zu diesem 15' mit Thunderbolt einführen wird. Weil ein USB Drive ist lahm im Gegensatz dazu und da auch beim aktuellen Mini ein Laufwerk fehlt wäre das etwas besser, anstatt stur auf den MacApp Store zu kucken. So finde ich. Bin auch kein großer Fan davon. Und von Lion.

Angelika am :

Ich denke an ein neues Mac Book Pro für mich etwa Ende 2012.

Allerdings sollte das Teilchen dann, im Gegensatz zu den Airs über eine gescheit große Festplatte verfügen und nicht nur über den noch in vernünftigen Grössen sehr teuren Flashspeicher.

Finde 1TB Festplatte für ein gescheites Arbeitsgerät schon notwendig.

Dom am :

Wenn Du nicht gerade Filme editierst oder 3D Animationen renderst, dann braucht man wirklich kein TB für ein "gescheites Arbeitsgerät".
Mir sind für ein solches die unfassbar schnellen Zugriffsraten und die hohe Datendurchsatzrate einer SSD um Längen wichtiger.
256 GB SSD und gut is.
In ein modernes Gerät noch ein Magnetspeicher Laufwerk zu stecken ist wirklich nicht mehr zeitgemäß.
Ich könnte mir ein Arbeiten ohne SSD nicht mehr vorstellen.
Wenn ich wirklich mehr brauche, dann spax ich ne externe TB Platte via Thunderbolt ran, wenn es dann mit den neuen MB Pro so weit ist ;)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen