Skip to content

Gurman: FaceTime beim Mixed-Reality Headset wird auf Memojis und SharePlay basieren

Während wir das offenbar geplante Mixed-Reality Headset von Apple wohl nicht vor der WWDC 2023 erwarten dürften, gibt es weiter Gerüchte zu dem neuen Gerät. Aktuell äußert sich mal wieder der Bloomberg-Kollege Mark Gurman in der aktuellen Ausgabe seines Power-On Newsletters zu dem Apple-Headset. Seinen Informationen zufolge dürften Memojis und SharePlay eine zentrale Rolle bei Apples erstem größeren Vorstoß in Sachen Mixed-Reality spielen. Bereits vor einiger Zeit hatte Gurman geäußert, dass die erste Version des Headsets vor allem auf die Bereiche Gaming, Kommunikation und Medien zielen und auf Apples neuem "realityOS" basieren wird. Beim Punkt Kommunikation wird dann wohl auch FaceTime? zum Einsatz kommen und laut Gurman dann eng mit Memojis und SharePlay verknüpft sein.

So beschreibt der Apple-Insider beispielsweise das Szenario eines Meetings, bei dem man sich mit anderen Personen in einem virtuellen Raum befindet. Statt der Gesichter der anderen Teilnehmer sieht man dann 3D-Versionen von ihnen - also Memojis. Durch die Auswertung von Gesichtsausdrücken in Echtzeit würden diese dann direkt auf die Memojis übertragen. Dank SharePlay können die Teilnehmer dann auch gemeinsam Musik hören, in Videospielen gegen- oder miteinander antreten und Filme zusammen schauen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Wozu soll das gut sein?

Die Menschen, mit denen ich ein Meeting halten möchte, kenne ich. Warum sollten diese ihre Gesichter verstecken und gleichzeitig per Memoji die Emotionen darstellen?
Sie müssen doch sowieso in die Kamera kucken.

Außerdem... wenn jeder ein MR-Headset trägt, wie erkennt die Kamera dann noch die Bewegungen der Augen? Mal davon abgesehen, dass sich durch das Headset die Gesichtszüge verändern.

Dass die Haut der Memojis zu glatt ist, um den Detailgrad der Emotionen darzustellen, wollen wir gar nicht weiter erörtern.

Rolf am :

Na ganz einfach, das Generieren der Emojis geschieht ja lokal. Du musst nicht viele Daten \374bertragen, weit weniger als Video, wage ich mal zu behaupten. Ob das in der Zeit von Gbit/s wichtig ist, sei mal dahingestellt.

Anonym am :

Das Sing gibts doch garnicht. Also warum dr\374ber diskutieren \ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02

backrooms game am :

According to the latest edition of Mark Gurman's Power-On newsletter, the Memojis and SharePlay features are expected to play a central role in Apple's upcoming mixed-reality headset. Gurman previously stated that the first version of the headset will focus primarily on gaming, communication, and media and will be based on Apple's new "realityOS." The headset will likely utilize FaceTime for communication and will be closely linked with Memojis and SharePlay.

Dinosaur Game am :

exciting frontier with the potential to shape future legal precedents.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen