Panorama-Funktion in iOS 5 enthüllt [UPDATE]
Dass Apple in der Kamera-App unter iOS 5 einen Panorama-Modus unterbringen würde, steht schon seit dem Fund der entsprechenden Konfigurationsdateien während der Beta-Phase fest. Nun hat es der Entwickler @conradev erstmals geschafft, diesen per Jailbreak nutzbar zu machen. Hierzu muss in den Eingeweiden von iOS 5 die Variable "EnableFirebreak" auf YES in com.apple.mobileslideshow.plist setzen. Für Jailbreaker steht bereits ein entsprechendes Paket namens "Firebreak" über Cydia bereit. Es ist aber davon auszugehen, dass Apple die Panorama-Funktion, ähnlich wie damals auch bei der HDR-Funktion, mit einem der nächsten größeren iOS-Updates (z.B. 5.1) auch offiziell freigeben wird. Unklar ist allerdings, ob die Funktion auch für alle von iOS 5 unterstützten Gerätegenerationen angeboten wird. Im Anschluss noch einige Bilder des wohl noch nicht komplett fertiggestellten Interface.
UPDATE: Die Kollegen von Funky Space Monkey (via 9to5Mac) haben inzwischen herausgefunden, wie sich der Panorama-Modus auch ohne Jailbreak aktivieren lässt. Hierzu sind die folgenden Schritte notwendig:
- die Software iBackupBot herunter laden
- via iTunes ein Backup des iPhone erzeugen
- iBackupBot starten und die diversen Backups laden lassen (Fehlermeldungen ignorieren)
- das soeben erzeugte Backup in der linken Leiste auswählen
- die Datei "Library/Preferences/com.apple.mobileslideshow.plist" finden und öffnen
- solltet ihr iBackupBot nicht registriert haben, einfach auf Cancel klicken
- den folgenden Code in die Datei einfügen: <key>EnableFirebreak</key><string>YES</string>
- die Änderungen speichern und das Fenster schließen
- anschließend das iPhone aus dem modifizierten Backup mit iBackupBot wiederherstellen (Menü: File > Restore)
Ich selbst habe diese Prozedur durchgeführt und es hat problemlos geklappt. Nichts desto trotz seid euch darüber bewusst, dass ihr Veränderungen an einer Konfigurationsdatei vornehmt, was bei falscher Ausführung zu Komplikationen führen kann. Erzeugt euch daher sicherheitshalber vorher noch eine Kopie des aktuellsten Backups für den Fall der Fälle. Ich übernehme für den oben beschriebenen Weg keine Gewähr!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Kevin am :
Die Ergebnisse sind wirklich gut!
Christof am :
thorben am :
wennn man aus dem backup wiederherstellt, muss man dann ale apps wieder neu aufspielen oder bleiben die auf dem iphone drauf.
irgendwie hab ich diese funktion in 3 jahren nie wirklich genutzt....
Flo am :
thorben am :
me am :
me am :
Marcel D. am :
Auf dem iPad 2, iPhone 4 und 3Gs konnte ich die DateiKonfigurationsdatei nicht finden.
Christof am :
ich habs auf dem iPhone4(ohne S) machen können.
Gruss Christof
Christof am :
Marcel D. am :
Habe die Konfigurationsdatei im 4er gefunden. Die ist weiter unten versteckt.
Im 3Gs hab ich was entdeckt.
Facetime im 3Gs?
--->"Library/Preferences/com.apple.facetime.plist"
Sille am :
Gilt diese Anleitung auch für das iPad2 mit ios5?
Beste Grüsse
Sille
Marcel am :
pixacon am :