Skip to content

Apple in den Niederlanden: Gemachte Vorschläge stehen laut Apple im Einklang mit dem Gesetz

Es ist mal wieder Montag. Zeit also, einen weiteren Blick zu unseren Nachbarn in den Niederlanden zu werfen. Dort steht Apple bekanntermaßen schon seit einigen Wochen mit den Wettbewerbshütern der Authority for Consumers and Markets (ACM) wegen einer Neuregelung für Dating-Apps im AppStore im Clinch. Konkret hatte die ACM angeordnet, dass Apple speziell für diese Art von Apps alternative Bezahlmethoden für In-App Inhalte zulassen müsse. Dieser Anordnung ist man in Cupertino einigermaßen halbherzig nachgekommen und hatte dabei unter anderem erklärt, dass man dennoch 27% der In-App Umsätze für sich beanspruche und verlangt, dass die Entwickler der betroffenen Apps eine Version speziell für den niederländischen Markt veröffentlichen müssen. Hiermit war die ACM allerdings alles andere als einverstanden und verhängte Strafzahlungen in Höhe von 5 Millionen Eurp pro Woche für Apple, bis die Missstände behoben sind. Mit dem heutigen Tag und damit der sechsten Woche ohne Entgegenkommens von Apple erhöht sich die Strafe auf nun 30 Millionen Euro.

Nachdem verschiedene Stimmen (darunter auch ich) davon ausgehen, dass Apple die Maximalstrafe von 50 Millionen Euro einfach bezahlen wird, hat man sich in Cupertino nun doch ein wenig gerührt und einen Brief an die ACM geschickt, in dem man laut Reuters beteuert, dass man durch die getätigten Vorschläge und Anpassungen inzwischen im Einklang mit dem Gesetz stehe und daher nicht weiter bestraft werden sollte. Bei der ACM sieht man dies allerdings auch weiterhin anders und erwartet von Apple ein deutlicheres Entgegenkommen gegenüber den Entwicklern.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jimbo am :

Wenn ich Entwickler w\344re,
w\374rde ich eine WebApp machen
und alles komplett am Store vorbei laufen lassen...

Aber wenn man unbedingt im AppStore vertreten sein will, sollte man die M\366glichkeiten davon nutzen und das zahlen was in den AGBs stand.

SOE am :

Melde dich doch bei Apple und sag denen, dass die ihre offenbar inkompetente Rechtsabteilung rauswerfen soll. Du hast da offenbar den vollen Durchblick, den diese überbezahlten Rechtsverdreher vermissen lassen.

Stellen wir uns das vor:
Wenn du da sitzen dürfest, hättest du es in den Brief schreiben können. Mit Sicherheit hätte sich die ACM dann sofort für ihre Fehler der letzten Wochen entschuldigt und auch alle Strafzahlungen zurücküberwiesen.

Tja, warum tut der Konzern das nicht, sondern schreibt, dass die neuen Regelungen im Einklang mit dem Gesetz stehen...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen