Skip to content

Apple veröffentlicht iOS 5.0.1 [UPDATE]

Nach eine guten Woche Beta-Phase hat Apple vor wenigen Minuten die finale Version von iOS 5.0.1 veröffentlicht. Enthalten sind vorrangig Fehlerkorrekturen, die auf manchen Geräten zu einer drastisch verschlechterten Akkulaufzeit geführt haben. Erfahrungen mit den beiden veröffentlichten Betas zeigten bereits eine deutliche Verbesserung. Die Buildnummer der finalen Version (90A405) wurde gegenüber der letzten Beta noch einmal um eine Stelle erhöht. Neben der Verbesserung bei den Akkulaufzeiten erhält das iPad der ersten Generation mit dem Update nun auch die erweiterten Multitouchgesten. Zudem wurden Fehler bei der iCloud-Funktion "Dokumente in der Cloud" behoben und die Stimmerkennung von Siri bei australischen Akzenten verbessert. iOS 5.0.1 steht für die iPhone-Modelle 4S, 4, und 3GS, den iPod touch der dritten und vierten Generation, sowie alle iPad Modelle über iTunes bereit. Momentan taucht es allerdings noch nicht als Over-the-Air (OTA) Update auf. Inzwischen steht das Update auch OTA zur Verfügung.

Dieses Update enthält folgende Verbesserungen und Fehlerbehebungen:

    •    Behebt Fehler, die die Batterielaufzeit beeinträchtigten
    •    Fügt Multitasking-Bedienung für das iPad 1 hinzu
    •    Behebt Fehler mit Dokumenten in der Cloud
    •    Verbessert die Spracherkennung bei der Diktierfunktion für australische Benutzer

UPDATE: Hier der Vollständigkeit halber noch die Direktlinks auf den Apple-Servern:

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Trotz iOS 5.0.1: Akkuprobleme bleiben bestehen

Vorschau anzeigen
Es war die große Hoffnung von vielen enttäuschten Benutzern, die ihr Gerät auf iOS 5.0 aktualisiert und anschließend mit Problemen bei der Akkulaufzeit hatten. Zwei Betaversionen des für die Behebung gedachten iOS 5.0.1 hatte Apple an die Entwickler verte

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: Oktober - Dezember

Vorschau anzeigen
Das Jahr 2011 hielt mal wieder einige spannende, aber leider auch einen sehr traurigen Moment in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2011 bewegt hat. Nach dem Rückblick auf die Zeiträume Janu

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: Oktober - Dezember

Vorschau anzeigen
Das Jahr 2011 hielt mal wieder einige spannende, aber leider auch einen sehr traurigen Moment in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2011 bewegt hat. Nach dem Rückblick auf die Zeiträume Janu

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: Oktober - Dezember

Vorschau anzeigen
Das Jahr 2011 hielt mal wieder einige spannende, aber leider auch einen sehr traurigen Moment in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2011 bewegt hat. Nach dem Rückblick auf die Zeiträume Janu

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Andy am :

Ist nun über OTA verfügbar.. ;-)

ben am :

Bei mir auch.
Wäre ja traurig wen nicht...

Rupi am :

Bei mir noch nicht? Dauert wohl noch etwas bis die österreichischen Server gestartet sind ;-)

Damien am :

Hab's gerade OTA geladen..... Super!

phpman am :

Hatte die Beta 2 für iOS 5.0.1 installiert und da ging OTA nicht. Per iTunes wird mir das Update aber angezeigt.

SN am :

Kein iTunes-Update für iOS 5.0.1?

MfG, SN

Geri am :

OTA ohne Probleme! :-) Cool...

Popp am :

Bei mir erkennt er die Aktualisierung nicht. Das System ist auf dem neuesten stand. iOS 5.0 :((

Heiko am :

Man das Laden dauert ja ewig ...

Zladdi am :

Per iPhone/WLAN direkt installiert!!
Alles problemlos und sehr schnell!!

Schönen Abend zusammen......

Techl am :

Lustig - unterschiedliche Größe für die unterschiedlichen Devices...

Klappt ohne Probleme.

Techl

Daniel am :

Ich hab nach dem Update kein Netz mehr. Ist noch jemand betroffen?

IK am :

@ Daniel. Deaktiviere mal die mobilen Dienste und aktiviere sie wieder.

Dold am :

Update über WLAN geht nich schlägt laufend fehl hat och jeman das problem? (ipad1)

Daniel am :

@IK Danke für den Tipp, hat leider nicht geholfen. Nochmaliger Neustart hat mir aber zum Glück wieder die Verbindung gebracht. Allerdings dauerte die Netzsuche gute 3 Minuten

Ulf am :

Ja, auch hatte mit meinem iPhone 4 das Problem, dass weder WLAN noch Funk richtig erkannt wurden. Ein Neustart des iPhones brachte dann Besserung.

Ines am :

Bei mir IPad 1 hat es wunderbar geklappt!

FloZi am :

Hmmm...also bei mir gibts noch nix OTA (via 3G) :-(

iPhone 4s und iPad 1

Marcel am :

(*Fehler 3194*) mit iPhone 4s (32GB weiß | Ohne Jailbreak o.ä.) wenn ich auf 5.01 updaten will.
Shift + Restore => gleicher Fehler

Jemand ne Idee warum?
iTunes ist schon auf 10.5

Nils am :

Geht mal auf Einstellungen->Allgemein-> Wlansync : Dort lassen sich jetzt Fotos seperat synchronisieren. Sehr gut bei langsamen Wlan's zu gebrauchen !

Jones am :

Hallo zusammen,

Ist das ein Bug, dass ich in iMessage auf dem iPhone 4 keine Email Adressen mehr auswählen kann? Auf'm iPod Touch und iPad2 kann ich diese noch auswählen? Kann das jemand von euch bestätigen? Ist übrigens mein erster Kommentar hier im Blog, den ich wirklich klasse finde, großes Lob an Floh!
Gruß Jones

Steffen am :

Oh man. Warum bekomm ich das Update nicht ota angezeigt ???

Ich hat mich so gefreut das zu probieren. Hat noch einer das Problem ?

markus am :

Alles i.O. habe 2 iPhone innerhalb von 30 min. upgedatet. Alles läuft bestens!
1x 4S, 1x 4er, Time 20:30-21:00

Jens am :

OTA hat perfekt gefunzt!

Rudi am :

Hatte noch nie so ein entspanntes Update bei iPad1 und iPhone 4s
Super. Funft alles.
Rudi

Kirill am :

Auf iPhone 4s OTA reibungslos. Echt nett die Funktion. Mal gucken was mir ab morgen der Akku erzählt. ;)

Schönen Abend an alle!

Dion am :

Hält der Akku denn jetzt auch beim 3Gs länger?

Jesper am :

@ Nils

Bei mir gibts das nicht.... Iphone 4s und ipad1

AlexA am :

hoffentlich Verbessert sich die sprach Qualität. Und blöde Echo verschwiendet!
Bei telefonieren beklagen viele dass die sich 2mal hören!!! Testet es auch selbst!
Im Internet haben die Leute auch beklagt!!!

Damien am :

Und das Problem mit der schlechten bzw. fehlenden Synchronisation von Mail via iCloud wurde behoben! Endlich kann ich iCloud jetzt so nutzen, wie ich mir das vorgestellt habe.

Bloodties am :

Das Akku "rennt"nach dem Update noch schneller runter nach meinem empfinden.

Halla23 am :

Das war wohl nichts. Mein Akuu hat jetzt in 7 Stunden 60% verloren.

Jetzt bin ich mal gespannt was mir O2 dazu sagt, denn die haben ja behauptet das es an der Softwre liegt und nicht an ihrer SIM. Was ich aber schon im Vorfeld ausschließen konnte da ich mit einer SIM von Vodafone keine Probleme hatte.

Heiko am :

Also ich habe die Ortungsdienste -> alle Systemdienste komplett deaktiviert und hatte damit schon mit der 5.0 Software erhebliche Fortschritte was Akkulaufzeit betrifft. Die Funknetzsuche-Ortung speichert ja nur vergangene Standorte um bei neuer Netzwerksuche evt. auf diese zurückzugreifen - den Sinn dahinter verstehe ich aber nicht...

Steffen am :

Gestern abend um 20:00 uhr geladen. So gut wie nichts mehr gemacht. 7 emails und 2 sms über nacht empfangen und Wecker an. Heute morgen um 07: 00 hab ich nur noch 56% Akkuleistung. Neues Update natürlich installiert

Ulf am :

Dann war das Update n Schuss in den Ofen. Apple hat die Akkuprobleme damit nicht gelöst. Frage mich, wieso sie das Update überhaupt veröffentlicht haben...

Nick am :

Habe das 4s gestern erhalten und das Update installiert. Der Akku ist von 100 auf 89% in der Nacht gesunken im StandBy Betrieb. Bei dem 4er meiner Frau passiert das nicht! Habe identische Einstellungen syncen lassen.....

Thorsten am :

Katastrophe, der Akku geht nach unten wie noch nie, ist wie ein Minutenzeiger.

Halla23 am :

…und das SIM-PIN-Problem ist ebenfalls noch vorhanden.

Peter Löwe am :

Akkulaufzeit hat sich auch bei mir signifikant verschlechtert. Schade

Ulf am :

Mich wundert, dass ein so kleines Zwischenupdate so groß ist. Um die 800 MB zeigte mir iTunes an. Das über OTA laden ist schon heftig....
Sagte Apple nicht, dass sie Zwischenupdates künftig als kleine Dateimenge veröffentlichen?

mountain am :

Bei mir auf dem iPhone 4 nimmt der Akku auch deutlich schneller ab! Mensch, Apple.....was habt ihr da wieder gemacht...;0(

Ulf am :

Ich kann es bestätigen, dass nun auch das iPhone 4 unter massiven Akkuproblemen leidet. Vorher hatte ich über Nacht bei Flugmodus-Aktivierung 0% Akkuladung verbraucht. Jetzt ist das nicht mehr so....

Mann, Mann, Mann, was ist das für ein Mist!

MikeInB am :

Seit 8 uhr heute im dauerbetrieb und von 100 auf 91% beim 4s

Ulf am :

Peinlich für Apple und ihre Updatepolitik!

Peter am :

Es bleibt für mich unbegreiflich, wie ein Megakonzern mit entsprechender Abteilungs- und Kompetenzstärke, sich solche Fehlschläge entschuldigt. Ich würde es doch nicht millionenfach sondern 10 millionenfach auf Herz und Nieren prüfen bevor ich es Millionen mündigen, der Kritik fähigen Kunden anvertraue. Dann warte ich lieber paar Tage mehr

Sepp am :

Ebenfalls deutlich schlechtere Akkulaufzeit! Um nicht zu sagen: Katastrophal! (iPhone 4)

Dima am :

Nach dem Update reagiert mein iPhone 4 viel schneller...;) echt cool

Dion am :

@Ulf die Ota Updates sind wesentlich kleiner (50mb). Dabei werden nur die veränderungen geladen, über iTunes das gesamte.

Ulf am :

Ok, danke für den Tipp! Dann lohnt es sich, über OTA zu aktualisieren. Ich frage mich nur, wieso das Uüdate über iTunes dann 10-20x so groß sein muss.

Expee am :

Ich glaub gar nicht, dass die Akkuprobleme alle durch Software beseitigt werden können.
Ich denke, dass ein gewisser Prozentsatz bzw. gewisse Chargen von Akkus schlichtweg fehlerhaft sind.

Ulf am :

Nunja, die Akkuprobleme SIND softwareseitig. Wie ist sonst zu erklären, dass die iPhones 4 bis gestern Abend prima Laufzeiten hatten und seit dem Update auf iOS 5.0.1 eine volle Ladung nicht mal mehr halb so lang hält?

markus am :

Mein 4S reagiert gut, normaler Gebrauch und seit gestern ca. 21:30 ca. 25% verloren. Für Mails, News lesen in der Bahn und einige Blogs mit Push finde ich das wirklich gut.
Auch die Aktualisierung OTA fand ich wirklich klasse.
Mal sehen wie das 4er meiner Frau oder der iPod Touch reagiert, gabs da eigentlich überhaupt Meldungen mit Akkuproblemen?

Ulf am :

Nein, das iPhone 4 hatte bisher keine Akkuprobleme mit iOS 5. Das hat sich leider seit gestern Abend mit iOS 5.0.1 geändert. Deine Frau sollte daher auf keinen Fall das Update auf iOS 5.0.1 installieren!!!

Techl am :

Moin zusammen,

habe auch eher das Gefühl gehabt, dass ich mit meinem iPhone 4s bisher keine Probleme hatte, mit dem Update habe ich nun Probleme bekommen.

Habe aber das Gefühl das es nach folgendem Vorgehen besser ist:

1. Zurücksetzen der Ortswarnungen Allgemein\ Zurücksetzen\ ...
2. Noch einmal die bekannten Einstellungen deaktivieren (Diagnose & Nutzung/ Zeitzonen einstellen/ Ortsanhängige iADs)

Es scheint damit besser zu sein...

Techl

MacDonald am :

Also ich hatte vor und nach dem Update mit dem iPhone 4S, nicht die erwähnten Probleme.
Über Nacht hat es grad mal 2% verloren und ich habe wirklich alles an, Ordnungsdienst, Push usw...
Ich komme mit dem iPhone 4S locker auf 8 Stunden Benutzung und Standby auf 49.05.13, das war mein letzter Stand.

xwo am :

Wenn ich versuche nach Updates auf meinem iPhone 4 zu suchen, bekomme ich nur eine Fehlermeldung "Suche nach Updates ist fehlgeschlagen.". Woran liegt das? Zumindest die Verfügbarkeit eines Updates sollte doch via 3G angezeigt werden? Das iPhone hat keinen Jailbreak, Neustart hat nix geholfen.

Ex am :

Es ist deutlich zu sehen, dass nach dem Update die akkuzeit sich verschlechtert hat. Leider.

daniel am :

Ich dachte eigentlich unter iOS 5 bekommt man per Push Meldung angezeigt wenn ein Firmware Update verfügbar ist?

Bei mir hat es bis jetzt nichts angezeigt.

Jörg am :

Also ich kann nach dem Update auf meinem 4er keine Akkuprobleme erkennen. Nach 12 Stunden Einsatz und einer Stunde dauerspiel meiner Tochter ist es immer noch bei 79%.

Expee am :

Sorry, aber das kann ich nun wirklich nicht glauben.
12 Stunden Dauereinsatz und ne Stunde Spielen...
Allein schon das Display 1 Stunde Dauerbeleuchten braucht mehr als 20 %.

Jörg am :

Nicht 12 Stunden Dauereinsatz, sonder 12 Stunden Einsatz, wo's ganz normal zu geht, mit einigen Mails , push's und ähnlichem. Und dann noch eine Stunde Spiel. Bin jetzt nach 17.1/2 Stunden bei 70%. Kannste mir Glauben. Hatte aber auch vorher keine Akku Probleme.

Techl am :

Beschriebenes Vorgehen hat bei mir 100% geklappt.

Kein Akku Problem mehr.

Techl

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen