Apple Car: Langjährige Zulieferer stehen in Apples Gunst weit oben
Kommt es oder kommt es nicht, das sogenannte "Apple Car". Diese Frage wird wohl nur Apple selbst beantworten können und wir werden diese Antwort vermutlich auch nicht vor Mitte des Jahrzehnts erhalten. Gerüchten und Meldungen aus Fernost zufolge wird aber hinter den Kulissen weiter an der Entwicklung des Elektroautos gearbeitet. So meldet heute die DigiTimes, dass sich mit Foxconn und Luxshare Precision zwei langjährige Apple-Partner darauf vorbereiten, eine wichtige Rolle in der Zuliefererkette für das Apple Car zu spielen. Foxconn hat dabei unter anderem bereits damit begonnen, Produktionslinien für Elektroautos zu bauen und auch eine zugehörige Software-Plattform zu entwickeln. Luxshare arbeitet zudem bereits mit dem chinesischen Autobauer Chery bei der Produktion von Elektroautos zusammen.
Neben den beiden Apple bekannten Zulieferern sollen sich aktuell aber vor allem Magna International und wohl auch wieder der koreanische Hersteller Hyundai in der Pole Position für eine Kooperation mit Apple befinden. Wir erinnern uns: Hyundai hatte einst sogar offiziell verkündet, sich in Gesprächen mit Apple zu befinden, was für eine Menge Unmut in Cupertino gesorgt hatte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Heffertonne am :
Marco am :
Stefan am :