Skip to content

Plant Apple auch noch eine Pro-Version des neuen Studio Display?

Wie so häufig wenn Apple ein neues Produkt vorstellt, gibt es Spekulationen, ob dies erst der Anfang war und sich nicht vielleicht noch eine neue Variante in der Pipeline befinden könnte. So auch aktuell beim Studio Display, von dem Apple dem Display-Analysten Ross Young zufolge auch noch eine Pro-Version mit einer 27" Displaydiagonalen, Unterstützung für Apples ProMotion-Technologie und mini-LED planen soll. Laut Young könnte ein solches Gerät von Apple auf der WWDC im Juni als Nachfolger des Pro Display XDR vorgestellt werden. Für diesen Zeitraum hatte er zunächst auch einen neuen 27" iMac Pro erwartet, wovon er nun aber nicht mehr ausgeht. Stattdessen könnte auf der WWDC ein neuer Mac Pro zusammen mit dem "Studio Display Pro" vorgestellt werden. Auf dem Event am vergangenen Dienstag hatte Apples Hardware-Chef John Ternus seinen Part mit den mysteriösen Worten beendet "just one more product to go: ?Mac Pro?. But that's for another day."

Allerdings hat sich auch der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo zu dem Thema einer möglichen Pro-Version des Studio Display geäußert und seinerseits verkündet, dass Apple in diesem Jahr aus Kostengründen keine neuen mini-LED Geräte mehr auf den Markt bringen wird. Man muss also abwarten, wer von den beiden angesehenen Analysten am Ende Recht behalten wird. Spätestens zur WWDC wissen wir dann mehr.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Bei dem Preis von 2,210€ hätte es bereits das „Pro“ sein müssen. Mit allem drum und dran. Inklusive Erfüllung ergonomischer Anforderungen.

Bin gespannt, wer im Videobereich diesen Bildschirm mit welchen Gründen rechtfertigen kann.

Hinweis: Wer Fotograf behauptet zu sein und „professionelle Argumente“ vorbringt, ist disqualifiziert. Eurer Standard wurde nicht mal zertifiziert.

RoRo am :

Bei nicht verheirateten entf\344llt die \u201eRechtfertigung\u201c. Alle anderen Neider, m\374ssen es nicht erfahren.

SOE am :

Mein Dell 5K hat vor acht Jahren 2,000 € gekostet. Mit damals aktuellem Stand der Technik, voller Ergonomie, Lautsprechern und natürlich AdobeRGB.

Wenn das Studio Display ebenfalls auf aktuellem Stand wäre, würde ich drüber nachdenken.

Aber nur 10 Gbit/s USB, ohne Pivot oder AdobeRGB?
Der Bildschirm hat nicht mal Thunderbolt 4.
(Also wer das neue TB4-Kabel und das Display in Verbindung bringt, war nicht mal fähig die Spezifikationen zu lesen - Bspw Gol*m)

Das Produkt ist gute 500 € zu teuer.

sybille am :

Habe ich richtig gelesen? 2T\u20ac f\374r einen Bildschirm?!
\ud83e\udd23\ud83e\udd23\ud83e\udd23\ud83e\udd23

Andrer am :

Nat\374rlich - such mal nach Preisen f\374r asus pro art
Wie SOE schreibt, dass sind profi monitore, die nichts mit den Consumer Produkten zu tun haben
Genauso wie es bei autos auch gewisse preisunterschiede gibt.

RR703 am :

Schaut mal nach den Eizo Bildschirmen. Die Kosten auch einige Tausend Euro. Und ich rede nicht von den Office Bildschirmen.
Wer Bild- oder Videobearbeitung macht, der nutzt meist diese Bildschirme.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen