Gurman: M2 MacBook Air erst Ende des Jahres, neue M2 MacBook Pro erst 2023
Kommt Apple mit dem M2-Prozessor nicht so schnell voran, wie man dies eigentlich geplant hatte? Im Zweifel könnten es auch andere Ursachen sein, warum sich die Vorstellung des erwartungsgemäß neugestalteten MacBook Air verzögern soll, wie es der Bloomberg-Kollege Mark Gurman in der aktuellen Ausgabe seines Power-On Newsletters berichtet. Demnach soll das neue Gerät erst später im Jahr und nicht bereits in den kommenden Monaten erscheinen. Zudem sollen sich auch neue Generationen des 14" und 16" MacBook Pro bis in das kommende Jahr verschieben.
Laut Gurman hatte Apple ursprünglich geplant, das neue MacBook Air? inkl. eines neuen Designs, MagSafe-Ladeanschluss und M2-Chip Ende 2021 oder Anfang 2022 vorzustellen. Nun soll es erst in der zweiten Jahreshälfte soweit sein. Damit stimmt er in denselben Tenor ein, wie zuvor bereits der Analyst Ming-Chi Kuo, der den Verkaufsstart in Richtung September prognostiziert.
In diesem Zusammenhang stehen könnte auch die ebenfalls angerissene Verzögerung beim 14" und 16" MacBook Pro, die dann den "?M2? Pro" und "?M2? Max" Chip mitbringen würden. Die neuen Modelle sollen nun nicht vor dem kommenden Jahr zu erwarten sein. Noch in diesem Jahr könnte laut Gurman lediglich das 13" MacBook Pro mit der ersten Iteration des ?M2?-Chip erscheinen. Damit könnte Apple einen ähnlichen Zeitplan anstreben, wie bereits mit der ersten Generation seiner Apple Silicon Prozessoren, von denen die erste Variante im Herbst erschien, die weiteren dann in den darauffolgenden Monaten folgten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Leon am :
Michael am :
Jumanji am :
Die Frage nach dem \u201abrauchen\u2018 ist eine sehr subjektive. Jegliche Diskussion dar\374ber ist wie \374ber Geschmack oder Kunst zu streiten.
Du solltest nicht Deine eigenen Bed\374rfnisse als objektive, f\374r alle Menschen g\374ltige Wahrheit in den Raum stellen.
Elmar am :
Daklingeltdiekasse am :
SOE am :
Der M1 Pro/Max kam Ende 2021.
Der M1 Ultra jetzt Frühjahr 2022.
Wenn man stur einem Shema folgt, dann kommt man wie Herr Gurman darauf, dass sicherlich jährlich neue Prozessoren und Geräte auf den Markt geworfen werden. Schaut euch seine letzten Glaskugeleien ein. Schon Anfang 2021 sollte der M2 kommen. (Als alle Kompetenten schon wussten, dass beim "M1" etwas fehlt".
Wenn ich Apple wäre, würde ich darauf verzichten. Denn wie wir alle wissen, ist die M1-Serie absolut konkurrenzlos, was das Verhältnis von Leistung zu Energieverbrauch angeht.
Das bei einem zwei Jahre altem Chip.
Wieso sollte Apple im Jahrestakt neue Chips rausbringen? Erst die Konkurrenz belebt das Geschäft. Und senkt durch deren Lahmheit gleichzeitig die Kosten für die später folgende Produktion.
baldi's basics am :