
Inzwischen sind einige Wochen seit der letzten Meldung zu Apples Streit mit den Wettbewerbshütern in den Niederlanden zum Thema In-App Käufe in Dating-Apps vergangen. Zeit also, mal wieder einen weiteren Blick darauf zu werfen. Wie bekannt steht Apple schon seit einiger Zeit mit der Authority for Consumers and Markets (ACM) wegen der Neuregelung für Dating-Apps im AppStore im Clinch. Konkret hatte die ACM angeordnet, dass Apple speziell für diese Art von Apps alternative Bezahlmethoden für In-App Inhalte zulassen müsse. Dieser Anordnung ist man in Cupertino einigermaßen halbherzig nachgekommen und hatte dabei unter anderem erklärt, dass man dennoch
27% der In-App Umsätze für sich beanspruche und verlangt, dass die Entwickler der betroffenen Apps eine Version speziell für den niederländischen Markt veröffentlichen müssen. Hiermit war die ACM allerdings alles andere als einverstanden und verhängte Strafzahlungen in Höhe von 5 Millionen Eurp pro Woche für Apple, bis die Missstände behoben sind. Anfang der Woche war dann die neunte der maximal zehn Strafen fällig, womit sich die Strafe auf inzwischen 45 Millionen Euro beläuft.
Nachdem verschiedene Stimmen (darunter auch ich) davon ausgehen, dass Apple die Maximalstrafe von 50 Millionen Euro einfach bezahlen wird, hat man sich in Cupertino nun doch noch einmal ein wenig gerührt. Wie TechCrunch berichtet, hat Apple einen neuen Vorschlag eingereicht, wie man der gesetzlichen Regelung künftig entsprechen möchte. Der Erhalt wurde von der ACM auch bereits bestätigt, ohne dass man auf die konkreten Inhalte einging. Diese werden aktuell von den Wettbewerbshütern geprüft:
"We will now assess the substance of these proposals. In that context, we will also sit down with various market participants. Our aim is to complete this assessment as soon as possible."
Der Ausgang des Streits ist also weiter ungewiss. Man kann aber wohl davon ausgehen, dass kommende vermutlich auch noch die finalen 5 Millionen Euro Strafe fällig werden und Apple dann letztlich die Maximalstrafe wird zahlen müssen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SOE am :
Bei jeder Meldung zum AppStore erklären uns absolute Experten hier und in anderen Apple-Foren, dass der AppStore ein absolutes Nullsummenspiel ist. Die 15-30% Abgabe für die Serverinfrastruktur* draufgehen. Also maximal kostendeckend*, wenn überhaupt.
Ich kann mir dieses Angebot nur so erklären, dass Apple einfach weiss, was sie für eine großartige** und für die Entwickler dieser Welt** wichtige Dienstleitung anbieten. Aber sich eben einfach nicht gegen die erpresserischen* Gesetze eines niederländischen Regimes* verteidigen können.
Apple hat wahrscheinlich einen Milliardenkredit aufnehmen müssen, um die massiven Verluste aufzufangen, damit das Angebot eines sicheren** und von allen ökonomischen Interessen unabhängigen** AppStore weiter bestehen bleibt.
Wollen wir hoffen, dass Apple vor diesen Zerstörern* nicht doch noch einknickt und tatsächlich die Büchse der Pandora* öffnet.
PS
Klingt schon interessant, wenn man die Haltung der Fans hier (*) und Apple's Argumentation(**) zu einem Kommentar vermengt.
Übrigens, wer auf Nutsivergleiche steht, sollte mal bei MacRumors und Co reinschauen. ;-)
Maik am :
Torro am :
Peter am :
Apple verlangt 15-30% vom Umsatz und die Anbieter der Apps k\366nnen dem zustimmen oder ihre App dort eben nicht ver\366ffentlichen.
Die Konditionen sind von Anfang an bekannt.
Und es ist vollkommen egal, welcher Anteil der Provision f\374r Marketing /Gewinn / Aufwendungen genutzt wird. Es geht hier ganz einfach um Gleichberechtigung. Denn warum sollen dating apps aus den Niederlande anders behandelt werden als Kamera Apps aus Frankreich oder Xy Apps aus Spanien?
Im \374brigen: kaufe dir in den Niederlanden ein Haus und beschwere dich dann im Nachhinein, warum du Grunderwerbsteuer zahlen musst. Eines so jetzt schon verraten: die Sachbearbeiterin die den Grundbuch Eintrag vornimmt, bekommt das Geld nicht. \ud83d\ude09
nuzRspHtoTYZ am :
Anonym am :
Gib\u2019s auf. Soe ist nicht von dieser Welt und \u201esteht \374ber den Dingen\u201c! Super nervig und unn\374tz zugleich. Wegen solchen Menschen kommt die Welt ins stocken\u2026 Man nimmt sich Zeit, liest/h\366rt zu und denkt am Ende: und was jetzt?!\ud83e\udd37\ud83c\udffb\u200d\u2642\ufe0f
Ourwald am :