Skip to content

Weiterer Bericht erwartet komplett neues MacBook Air in der zweiten Jahreshälfte

Ein neudesigntes MacBook Air inkl. MagSafe-Ladeanschluss und M2-Chip geistert bereits seit einiger Zeit durch die Gerüchteküche. Zuletzt hatte der Bloomberg-Kollege Mark Gurman einen Verkaufsstart in der zweiten Jahreshälfte ins Spiel gebracht. Dieser Zeitrahmen wird nun durch einen neuen Bericht der Kollegen der DigiTimes gestützt, die über ähnlich lautende Informationen verfügen wollen. Gegenüber der aktuellen Version des Geräts soll das Display leicht von derzeit 13,3" auf dann 13,6" anwachsen, was Apple wohl durch einen schmaleren Rahmen um das Display herum und den generell veränderten Formfaktor des Geräts erzielen wird. Ob es im Inneren tatsächlich auf einen der ersten M2-Chips hinauslaufen wird, muss erst noch abgewartet werden. Zuletzt erklärte der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo, dass es auch ein modifizierter M1-Chip sein könnte. Zu erwarten ist wohl auch, dass das Gerät in mehreren, möglicherweise an den aktuellen M1 iMac angelehnten Farben erscheinen wird. Ein mini-LED Display inkl. Apples ProMotion-Technologie ist allerdings unwahrscheinlich.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Leon am :

Der M2 benutzt einfach A15 Kerne. Beim MBA kann ich mir vorstellen das er passiv l\344uft und auf 30h ausgelegt ist. Performance ist sekund\344r bei dem Ger\344t

SOE am :

Meine Hypothese ist, dass der M2 auf dem 3-nm-Prozess basieren wird. Dieser soll von TSMC ab Ende diesen Jahres in die Massenproduktion gehen.

Wäre zeitlich perfekt.

2023 gibt es dann den M2 Max und Ultra und Ende 2024 den M3 auf Basis von 2-nm.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen