Apple veröffentlicht erste Beta von iOS 5.1 [UPDATE]
Während alles noch auf die Veröffentlichung von iOS 5.0.2 wartet, welches gerüchteweise die restlichen bestehenden Akkuprobleme beheben soll, hat Apple in der vergangenen Nacht die erste Beta von iOS 5.1 (Buildnummer 9B5117b) für Entwickler zum Download bereitgestellt. Gemeinsam mit der Beta für iOS kommt erwartungsgemäß auch eine Vorabversion von Xcode 4.3. Die Releasenotes bieten keinerlei spekatkuläre neue Erkenntnisse, was Apple alles an Neuerungen in iOS 5.1 ausliefern wird, was darauf hin deutet, dass es sich vornehmlich um Änderungen unter der Haube handeln könnte. Ersten Beobachtungen zufolge soll es eine neue Einstellung für "Geofences" geben, die den Akkuverbrauch verringern soll, wenn man eine ortsbezogene Erinnerung erstellt hat. Sollte es in den kommenden Stunden weitere nennenswerte Entdeckungen geben, werde ich diese selbstverständlich nachreichen.
Neben den angesprochenen Neuerungen wurden inzwischen auch Code-Referenzen für bislang unveröffentlichte Apple-Geräte entdeckt. So spricht Apple hier erstmals vom "iPad2,4". Während das iPad 3 mit den Bezeichnungen "iPad3,1" und "iPad3,2" bereits vor Monaten entdeckt wurden, könnte das nun gefundene Gerät die Version für den amerikanischen Provider Sprint mit Unterstützung von WiMAX oder ein Gerät für den chinesischen Markt sein. Auch ein kommendes Apple TV (AppleTV3,1) findet erneut Erwähnung in iOS 5.1 und hört auf nun erstmals auf den internen Codenamen "J33". Das neue Gerät könnte dabei einen A5 Dual-Core Prozessor und Unterstützung von 1080P Videoausgabe mitbringen.
UPDATE: Auch ein kommendes iPhone taucht bereits in den Tiefen von iOS 5.1 auf. Es trägt die Bezeichnung "iPhone5,1", was aufgrund der Eröhung vor dem Komma erneut auf ein größeres Update schließen lässt. Die bisherigen iPhones trugen die folgenden Nummern:
- iPhone1,1 - Original iPhone
- iPhone1,2 - iPhone 3G
- iPhone2,1 - iPhone 3GS
- iPhone3,1 - iPhone 4
- iPhone4,1 - iPhone 4S
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Siri am :
Flo am :
iHorstK am :
Damit könnte ich gut leben!
Bestehende Features ausgereift sind mir lieber, statt immer neue Features, über die man sich mehr oder weniger ärgert!
Neues Apple TV - wäre mir eine Freude ;-)
phpman am :
Flo am :
kaY am :
phpman am :
Kentaurus am :
Flo am :
Kentaurus am :
Bei mir wurde es nämlich auch nicht bei Softwareupdates auf dem iPhone angezeigt.
Ulf am :
Vom iPhone 1 zum 3G gab es einen großen Sprung und die erste Ziffer vorm Komma blieb gleich (1.1 zu 1.2). Der kleine Sprung vom 3G zum 3GS wurde mit einem großen Ziffernwechsel begleitet (1.2 zu 2.1.
Vom iPhone4 zum 4S gab es kaum Änderungen, jedoch die Ziffer wechselte von 3.1 auf 4.1.
Wir erwarten alle ein großes Update beim iPhone, aber die Codierung in der Vergangenheit sagt dazu rein gar nichts.
Flo am :
Gleiches gilt für den Wechsel vom iPhone 4 zum iPhone 4S. Beim Wechsel vom iPhone zum iPhone 3G wurden die internen Komponenten (RAM, Prozessor, etc.) nahezu unverändert gelassen. Daher auch der kleine Versionssprung.
MarcoK am :
Flo am :
Hinsichtlich der Akkuprobleme ist es vermutlich zu früh eine Aussage zu treffen.
Ist ja auch erst die erste Beta. Ich gehe davon aus, dass mindestens drei weitere folgen werden.
Bo0om am :
Konntet ihr über euer iphone direkt update (over the air) oder kusstet ihr am mac?
Gruss
Flo am :
Marcel am :