Skip to content

Neues Patent beschreibt, wie Apple die Outdoor-Version der Watch wasserdichter macht

Obwohl ich ohne Zweifel als Apple-Addict durchgehe, wissen meine Langzeitleser, dass ich mit der Apple Watch nie wirklich warm geworden bin und stattdessen inzwischen eine Garmin fenix 7X Solar (aktuell € 777,99 statt € 899,99 bei Amazon) am Handgelenk trage. Neben Optik, Bedienung und Akkulaufzeit liegt dies auch daran, dass ich viel Outdoor, vor allem in den Bergen unterwegs bin und dafür eine robustere Uhr benötige als es die Apple Watch ist. Schon länger halten sich nun schon Gerüchte, wonach Apple in diesem Jahr nun auch eine "Outdoor-Variante" seiner Watch auf den Markt bringen wird und auf diese Weise seine Zielgruppe erweitern möchte.

Einfließen könnte in dieses neue Modell unter anderem ein neues Patent für eine verbesserte Wasserdichtigkeit der Watch, welches die Kollegen von Patently Apple aufgetan haben. Hiermit könnte sich das Rating der Apple Watch von den aktuellen IPxx-Werten für den alltäglichen Gebrauch in Richtung des ATM-Ratings entwickeln, welches beispielsweise für Wassersportarten verwendet wird. Die Apple Watch Series 7 hat beispielsweise ein Rating von IP6x gegen Staub und ist nach ISO 22810:2010 bis zu 50 Meter dicht unter Wasser. Die oben angesprochene Garmin fenix 7 kommt hingegen auf ein Rating von ATM 10, was sie bis 100 Meter wasserfest macht. Eine Übersicht über sämtliche relevanten Ratings kann hier eingesehen werden.

Laut Bloomberg plant Apple auch ein robusteres Gehäuse für die Outdoor-Watch, welches das Innenleben auch besser gegen Stöße und weitere äußere Einflüsse schützt und zieht dabei Parallelen zu den Casio G-Shock Uhren. In einem weiteren Bericht beschrieb man die neue Variante als "Explorer" oder "Adventure" Edition, mit der man dann auch in Konkurrenz mit Garmin und Casio treten möchte. Angeblich ist mit dem neuen Modell im Herbst dieses Jahres zu rechnen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

\uf8ff am :

Ich verstehe die Relevanz des Unterschiedes der 50m bzw. 100m f\374r den Wassersport nicht \ud83e\udd14 Ausser beim Tauchen oder gar Apnoe reichen doch 50m f\374r jede andere Wassersportart v\366llig aus oder liege ich da falsch..

SL am :

50m wasserdicht bedeutet nicht, dass man damit 50m tief tauchen kann, sondern eine Pr\374fung hinsichtlich einer Wassers\344ule von 50m auf einem Quadratzentimer - und das entspricht einem Druck von 5 bar und somit ist eine solche Uhr zum Duschen oder (kurzen) Baden geeignet, aber nicht wirklich zum Schwimmen.

Anonym am :

Wer hat denn 5 bar an der Dusche? Hast du nen Dampfstrahler im Bad ? \ud83d\ude02

Jumanji am :

Ich denke die IPX Skala ist da wesentlich differenzierter und aussagekr\344ftiger als die doch etwas 80er Jahre Ausdrucksweise mit bis zu 200m wasserdicht etc (was meiner Erknnerung nach bedeutete dass man z.B. unter Wasser auch die Kn\366pfe bedienen darf, aber sicherlich nicht bei 200m).

https://www.mobilefidelity-magazin.de/wasserfest-oder-staubdicht-wofuer-steht-eigentlich-ipx4-ipx-5-oder-ip6x

SL am :

Bl\366d, aber laut - cooles Lebensmotto. W\374nsche Dir noch viel Erfolg damit.

Flo am :

Es geht in der Tat auch um den Wasserdruck, beispielsweise wenn man aus einer gewissen H\366he ins Wasser springt oder wenn man mit hoher Geschwindigkeit ins Wasser f\344llt, etwa beim Surfen oder beim Wasserski. H\366herer Druck bedeutet dann, dass das Wasser mit gr\366\337erer Kraft auf die Uhr einwirkt und somit potenziell leichter eindringen kann.

Jumanji am :

Ausserdem sollte dann die AW mal Saphirglas bekommen und nicht so greislich aussehen um irgendwie als Outdoor Uhr durchzugehen. \ud83e\udd2a

Joe am :

Was nicht geschrieben wurde, dass die Neue 10 Tage ohne Nachladen l\344uft.

Marcus am :

Der G-Shock Stil w\374rde mir gefallen.
Zur Zeit nutze ich meine wirklich hei\337geliebte GPR-B1000 Rangeman von Casio am linken und die Apple Watch am rechten Handgelenk. Die AW ist f\374r mich, aufgrund ihres Aussehens mehr Gesundheitsgadget als Uhr.
Die G-Shock polarisiert. Viele finden sie unglaublich h\344sslich. Die, die sie m\366gen, lieben sie dann allerdings bedingungslos.

Eine Kombination aus beiden w\344re dann tats\344chlich f\374r mich eine Fusion von sch\366n mit praktisch.

Ich bin gespannt\u2026.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen