iPhone 14 Pro wohl mit 48 Megapixel Weitwinkelobjektiv mit 21% größerem Sensor
Nachdem frühe Gerüchte die Hoffnung geschürt hatten, dass das iPhone 14 auf den ungeliebten Kamerabuckel verzichten könnte, sieht es inzwischen eher danach aus, als würde er stattdessen sogar noch wachsen. Der Grund ist immerhin ein erfreulicher. So verbessert Apple die Kamera kontinuierlich weiter, was auch vor allem beim iPhone 14 Pro wieder der Fall sein wird. Erwartet wird inzwischen, dass Apple dem Weitwinkelobjektiv satte 48 Megapixel verpassen wird. Erzielen wird man dies offenbar durch einen um 21% größeren Sensor, der natürlich entsprechend Platz benötigt. Auch hierdurch dürfte der Kamerabuckel weiter anwachsen.
Das jüngste Gerücht stammt von einem Leaker auf dem chinesischen Kurznachrichtendienst Weibo. Der neue Sensor soll angeblich von Sony hergestellt werden, genauso also wie auch schon beim ?iPhone 13 Pro?. Videos sollen sich auch weiterhin in 16:9 HDR und bei 60fps aufnehmen lassen. Insgesamt soll das iPhone 14 Pro? höher aufgelöste Fotos mit mehr Details liefern, die allerdings bei schwierigen Lichtverhältnissen ein höheres Rauschen aufweisen könnten. Man kann aber davon ausgehen, dass Apple dies versuchen wird, softwareseitig auszugleichen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SOE am :
(Bei Apple: "Optisches Einzoomen")
Das ist meine Wunschfunktion.
Marko am :
Anonym am :
Daklingeltdiekasse am :
Kelle am :
Marko am :
Es wird keine 48 MP Fotos geben. Einfach Pixel binning googeln.
MaxD am :