[iOS] AppStore Perlen 48/11
Der Dezember ist da! Und damit einhergehend dürfte im Jahresendspurt auch noch einmal eine heiße Phase im AppStore anstehen. In den vergangenen Jahren haben die Entwickler die Vorweihnachtszeit jedenfalls noch einmal schamlos dazu genutzt, einen Großangriff auf den Geldbeutel der User zu starten. In dieser Woche machte der Grafikkracher Infinity Blade II den Anfang, weitere spannende Titel dürften in den kommenden Tagen folgen. Aber auch jahreszeitbedingte Updates stehen dieser Tage ins Haus. Besonders gefreut habe ich mich dabei über ein Update des, aus meiner Sicht, iOS-Spiels schlechthin - Flight Control. Sowohl auf dem iPhone (€ 0,79 im AppStore), als auch auf dem iPad (€ 3,99 im AppStore) werden dabei (endlich mal wieder) neue Flugfelder eingeführt. Auch SPY Mouse hat ein Update spendiert bekommen, welches die erste Welt sowohl auf dem iPhone (€ 0,79 im AppStore), als auch auf dem iPad (€ 2,39 im AppStore) in ein weihnachtliches Schneegestöber taucht. Und last but not least erhält auch "Where is my Water" (Universal, € 0,79 im AppStore) mit dem aktuellen Update ein brandneues Level-Pack mit 20 neuen Herausforderungen. Der Anfang ist also gemacht, freuen wir uns auf einen spannenden letzten Monat des Jahres.
Und um diesen ein wenig günstiger zu gestalten, sei auch nochmal auf die iTunes-Kartenaktionen dieser Woche hingewiesen. Zudem gibt es bei unseren Nachbarn in Österreich noch heute und morgen 20% Rabatt auf alle iTunes-Karten bei Billa (mit Dank an Georg!). Und nun viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche.
Kostenpflichtige Apps
Infinity Blade II (Universal)
Epic Games hat es sich offenbar zur Aufgabe gemacht, die grafischen
Möglichkeiten der iOS-Geräte bis zu ihren Grenzen auszureizen und wird
dadurch auch gerne von Apple zu Vorstellungen neuer Geräte-Generationen
mit verbesserter Hardware geladen. So auch geschehen in diesem Herbst,
als das iPhone 4S präsentiert wurde. Und erneut wissen die Entwickler
mit viel Detailverliebtheit und beeindruckenden Grafiken zu überzeugen.
Wie der preisgekörnte Vorgänger
(€ 4,99 im AppStore) basiert auch die Universal-App Infinity Blade II
auf der Unreal Grafik-Engine. Durch Nutzung des neuen A5-Chips im iPhone
4S und iPad 2 gelingen nun schärferen, detailliertere und
beeindruckendere Effekte, das Spiel läuft aber auch auf allen Geräten
vom iPhone 3GS aufwärts und auch auf dem ersten iPad. Los geht es in
einem japanischen Garten, wo die Augen bereits das erste Mal von der
Umgebungsgrafik geschmeichelt werden. Manch einem war das Gameplay des
Vorgängers zu platt und das Spiel zu sehr auf grafische Effekte
ausgelegt. Dieser Eindruck wird sich vermutlich auch beim Nachfolger
durchsetzen. Allerdings erst dann, wenn man den Mund wieder zu bekommen
hat. Auch in Infinity Blade II gibt es natürlich wieder eine ganze Reihe
überdimensionaler Waffen und jede Menge Mische mit den gegnerischen
Horden. Schön sind auch die kleinen enthaltenen Boni, wie das Speichern
von Spielständen in der iCloud oder die unterstützte HDMI-Ausgabe im
iPad 2. Sicherlich zur Zeit die Grafikreferenz schlechthin auf den iOS-Geräten.
Universal |
Download | € 5,49 |
The Bard's Tale (Universal)
Mit Infinity Blade II ist in der vergangenen Woche wie bereits oben angesprochen sicherlich die grafische Rererenz schlechthin in den AppStore eingezogen. Weniger auf grafische Effekte, als mehr auf subtilen Humor setzt hingegen das Action-Adventure "The Bard's Tale". Bereits in den 80er Jahren startete die gleichnamige Computerspiel-Serie, nun ist der Titel auch auf den iOS-Geräten verfügbar. Hier geht es weniger (aber auch) darum, seine Gegner mit Schwerten und sonstigen Waffen aus geschmiedetem Metall niederzumetzeln, als mehr um eine clevere Herangehensweise. Man schlüpft, wie es der Name schon vermuten lässt in die Rolle eines mittelalterlichen Barden, der mithilfe seiner magischen Songs Verbündete um sich scharrt, um mit diesen in den Krieg zu ziehen. Dabei trifft man auf 50 verschiedene Gegner und erkundet unterschiedlichste Schauplätze wie Städte, Wälder, Burgen, Berge und Höhlen. 16 verschiedene Charaktere kann man für seine Verbündeten auswählen und diese mit über 150 Waffen, Rüstungen und sonstigen Gegenständen ausstatten. Dies alles unter Anbindung an Apples Game Center inkl. Leaderboards und über 50 Achievements. Eine absolute Empfehlung!
Universal |
Download | € 4,99 |
Tetris (Universal)
Der eine oder andere wird sich jetzt vermutlich verwundert die Augen reiben. Tetris in den AppStore Perlen? Im Dezember 2012. Ja, richtig gesehen. EA hat den Videospiel-Klassiker schlechthin neu aufgelegt und in einer überarbeiteten Version in den AppStore gehievt. Mit an Bord sind drei verschiedene Spielemodi. Der "Marathon"-Modus bekommt man Tetris im klassischen Gewand inkl. der bekannten Hintergrundmelodie. Im "One-Touch"-Modus hingegen bekommt man das klassische Gameplay in der namensgebenden One-Touch-Steuerung. Hierbei schlägt einem die App verschiedene Positionen vor, an die der neu erscheinende Baustein fallen soll, von denen man dann eine per Tap auswählt. Vollkommen neu ist der "Galaxy"-Modus bei dem man die Steine in verschiedenen Levels komplett abbauen ehe sie den oberen Rand erreichen. Die Varianten lassen sich am besten im unten eingebetteten Video der Kollegen von iFun betrachten. Fazit: Was früher gut war, ist heute, auch im neuen Gewand, immer noch gut.
iPhone / iPod touch |
Download | € 0,79 |
Kostenlose Apps
Starbucks (iPhone / iPod touch)
Ja, ich oute mich an dieser Stelle gerne als Kaffee-Junkie. Und ja, ich trinke meinen Kaffee in der Tat am liebsten bei Starbucks. Dies liegt weniger an den Preisen und auch nicht unbedingt an der Qualität des Kaffees, dafür umso mehr an der dort herrschenden Atmosphäre und dem kostenlosen WLAN. Wobei ich gestehen muss, dass mir die Kaffeevariationen durchaus schmecken. Nachdem eine Starbucks-App bereits seit Monaten im amerikanischen AppStore bereit stand, ist sie nun auch offiziell in Deutschland angekommen. Hiermit kann man nach Starbucks Coffee Houses in der Umgebung suchen und sich deren genaue Adresse und Öffnungszeiten anzeigen lassen. Mit dem integrierten Konfigurator kann man sich sogar seine eigenen Kaffeespezialitäten kreieren und diese per E-Mail, SMS, Facebook oder Twitter in die Welt verschicken. Darüber hinaus gibt es natürlich noch eine ganze Reihe weiterer Informationen rund um die braune Bohne und Starbucks.
iPhone / iPod touch |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Lucy_Fairy am :
Sehr körnig… ;D
Fuchz am :
Quax am :
ich finde es toll, dass du bei Informationen und Neuigkeiten zu Apple Produkten ganz vorne dran bist, aber ich glaube diesmal bist du der Zeit um ein Jahr voraus, oder kommt Tetris tatsächlich erst Dezember 2012?
Rob am :
Volker am :
Flo am :
ndoki am :
In Berlin sind sämtliche Lagerbestände abverkauft.
Gruß
ndoki