Skip to content

Displayrahmen des iPhone 14 Pro wird offenbar um 20% schmaler

Es wird noch ein knappes halbes Jahr dauern ehe uns Apple das diesjährige iPhone, vermutlich unter dem Namen iPhone 14 präsentieren wird. Doch die Gerüchteküche arbeitet bereits kräftig. Die aktuellste Meldung spricht dabei von einer abermaligen Verringerung des Rahmens rund um das Display bei den Pro-Modellen der diesjährigen iPhone-Generation. Dieser soll rund 20% schmaler sein als beim iPhone 13 Pro, wie aus aktuell gesichteten CAD Renderings hervorgeht. Ob diese allerdings akurat sind, muss noch abgewartet werden.

Die Renderings geben weitestegehend das wieder, was ohnehin bereits für das iPhone 14 Pro erwartet wird. Hierzu gehört natürlich in erster Linie der Wegfall des Notch zugunsten von zwei Ausschnitten für die FaceTime- und die TrueDepth-Kamera und auch der abermals angewachsene Kamerabuckel auf der Rückseite. Aus den beigefügten Maßangaben geht allerdings hervor, dass der Rahmen um das Display ca. 1,95 mm messen soll, was etwas weniger wäre als die 2,42 mm beim iPhone 13 Pro. Ob dieser Unterschied für den Nutzer im alltäglichen Gebrauch wirklich auffällt, darf bezweifelt werden. Zudem ist die Verkleinerung des Rahmens zu gering, um an den Displaydiagonalen des iPhone etwas zu ändern.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Damit ich das richtig verstehe:
Während der Großteil des Gehäuses immer dünner wird (oder Apple das wenigstens versucht), nimmt die Tiefe der Kameraausbuchtung immer weiter zu.

Schon mein iPhone 11 wackelt hin und her. Ein Umstand, der sich nur verschärfen kann mit dieser Designphilosophie.
Das heisst, eine Hülle, mit der die Rückseite wieder eine einheitliche Fläche bekommt, wird je nach persönlicher Vorliebe zwingend.

Mal die Frage in den Raum, was euch lieber ist:
Dicker Kamerabuckel oder einheitliche Rückseite, aber dafür das ganze Gerät dicker?

LeonR am :

Mir ist der Buckel lieber. Bediene das Ger\344t NIE liegend, aber in der Hand hab ich\u2019s st\344ndig, wo ich merke wie dick das Geh\344use ist

iMerkopf am :

Dickeres Ger\344t mit mehr Akkulaufzeit, ganz klar. Ich bediene das Ding deutlich \366fter im Liegen als dass ich damit Fotos mache.

Anonym am :

Clever Apple,wieder bei Millionen von IPhones kleinere Akkus und mehr gespart

Mongo am :

D\374nn und dicke Kamera! Schon schwer genug das 13 pro!

Chris am :

Die Verbesserungen bei den Kameras gehen inzwischen weit \374ber meinen Bedarf hinaus. Ich h\344tte lieber weniger Kamera aber gerne einen gr\366\337eren Akku. Also Ger\344t insgesamt etwas dicker und der Buckel weniger dick, damit wird die R\374ckseite wieder flach

sybille am :

Aber ne H\374lle hat man doch eh. Buckel sieht bl\366d aus, aber die H\374llen gleichen das aus

Gefunden am :

Lieber ein leichtes iPhone - 13 Pro ist mir viel zu schwer - also t\344glich laden\ud83d\ude03

MaxD am :

Das iPhone 14 Pro wird ganz bestimmt ein leichteres Titan-Geh\344use haben. Bin ich mir sehr sicher.

Robertoxl am :

die Kamera ist echt Klasse! \ud83e\udd79

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen