iOS 16 und watchOS 9 sollen größere Neuerungen, u.a. bei den Benachrichtigungen enthalten
Auch am gestrigen Sonntag hat der Bloomberg-Kollege Mark Gurman eine neue Ausgabe seines Power-On Newsletters veröffentlicht. Darin ging es dieses Mal, passend zur Ankündigung der WWDC, um die dann erwarteten neuen Betriebssystemversionen. Vor allem iOS 16, welches intern offenbar den Namen "Sydney" trägt und auf der WWDC erstmals der Weltöffentlichkeit präsentiert wird, soll laut Gurman wieder ein größeres Update werden. Im Fokus sollen dabei vor allem die Benachrichtigungen und die Gesundheitsfunktionen stehen. Das generelle Design des mobilen Betriebssystems soll hingegen auch nach zehn Jahren unverändert bleiben. Unter iPadOS könnte es laut Gurman allerdings ein neues Multitasking-Interface geben.
Auch bei watchOS 9 soll man sich auf größere Neuerungen freuen können und auch hier soll das Gesundheits- und Fitness-Tracking im Fokus stehen. Keine News hat Gurman hingegen über macOS 13 zu vermelden. In Sachen Mac allerdings wiederholte der Kollege, dass Apple auch weiterhin an einer ganzen Reihe neuer Macs arbeiten soll. Dazu gehört neben dem neudesignten MacBook Air angeblich auch ein neuer 24" iMac und ein neuer Mac mini. Zumindest das neue MacBook Air könnte laut Gurman bereits auf der WWDC präsentiert werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Heffertonne am :
SOE am :
(Auf iPhone löschen, löscht überall)
Safari-Benachrichtigungen.
* 100% in HTML5-Tests
Systemübergreifende Texterkennung in Bildern mit Suchoption in macOS wäre mein persönlicher Wunsch.
peter am :
falls du etwas ausrichten kannst: Ich h\344tte gerne in dem Schnellzugriff die Einstellung, anonym zu telefonieren.
Niels am :
Kannst du auch direkt so in dein Telefonbuch \374bernehmen, dann werden nur diese Anrufe unterdr\374ckt.
Niels am :
Urs am :
Glaub der Flo spielt hier sicherlich nicht den Apple Proxy\u2026.
Kannste aber selbst bei Apple adressieren:
https://www.apple.com/feedback/iphone/
MaxD am :