Apple testet mindestens neun neue Macs mit M2-Prozessoren
Geht es nach den Kollegen von Bloomberg, dürften wir auch in diesem Jahr einen wahren Schwung an neuen Macs erwarten, die dann wohl mit dem neuen M2-Chip ausgestattet sein werden. Aktuell befänden sich demnach mindestens neun bislang nicht veröffentlichte Macs in der letzten Phase ihrer Tests mit Drittanbieter-Apps, wie aus den Logs von deren Entwicklern hervorgeht. Entdeckt wurden dabei vier verschiedene Variationen des M2-Chips, sprich der zweiten Generation der Apple Silicon Prozessoren für den Mac. Dabei handelt es sich um den Standard-M2-Chip, den M2 Pro, den M2 Max und den Nachfolger des M1 Ultra, die in den folgenden Maschinen getestet werden:
- MacBook Air mit M2-Chip (8-Kern CPU und 10-Kern GPU)
- Mac mini mit M2-Chip und einer Variation des M2 Pro Chip
- 13" MacBook Pro mit M2-Chip
- 14" und 16" MacBook Pro mit M2 Pro und M2 Max Chips (12"-Kern GPU und 38-Kern GPU, 64 GB RAM)
- Mac Pro mit Nachfolger des M1 Ultra Chips aus dem Mac Studio
Laut Bloomberg könnten die ausgedehnten Tests darauf hinweisen, dass Apple die genannten Macs in den kommenden Monaten vorstellen wird. Die ersten neuen Macs könnte Apple bereits in wenigen Wochen auf der Entwicklerkonferenz WWDC präsentieren.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SOE am :
Ein Mini mit Pro-Chip wird nicht kommen.
Der müsste mit Kühlung ausgestattet sein und würde dem Studio Konkurrenz machen.
Der Nachfolger des "M1 Ultra" wird mit hoher Sicherheit "M2 Ultra" heissen.
Auslieferung beginnend mit dem Air und Mini Ende des Jahres und dann sukzessive bis Anfang 2024. Aus der Vergangenheit wächst die Zukunft. :-)
PS
"Kommende Monate" ist übrigens ein rhetorischer Trick dieser Schwätzer. Da auch Dezember 2024 ein kommender Monat ist, können diese Leute im Brustton der Überzeugung sagen: "Ich lag richtig, vertrauen Sie mir. Meine $3,000-Stundensatz sind gerechtfertigt."
Markus am :
Dennis am :
Joe am :