Auch iPhone-Produktion betroffen: Neue Lockdowns in China
Die chinesische Regierung weitet die Regionen, in denen ein strikter Lockdown gilt, weiter aus. Nun ist auch Zhengzhou betroffen, wie Bloomberg berichtet. Und dies könnte sich auch auf die iPhone-Produktion auswirken. Apples Haus- und Hof-Lieferant Foxconn betreibt in der Zhengzhou Airport Economy Zone eine iPhone-Produktionsfabrik, die nun unter die neue Quarantäne fällt. Zuletzt waren erste Auswirkungen der Lockdowns bereits anhand der steigenden Lieferzeiten beim MacBook Pro ersichtlich. Möglich ist nun, dass demnächst auch das iPhone betroffen ist. Foxconn konnte im März immerhin eine Vereinbarung mit den Behörden treffen, dass die Angestellten in einer Art Bubble weiterarbeiten konnten, was die Produktion in Shenzhen damals nicht negativ beeinflusst hatte.
Sollte sich die Quarantäne-Situation in China nicht bessern, könnte dies jedoch große Auswirkungen auf die iPhone-Produktion haben. Von Reuters ins Feld geführte Analysten rechneten kürzlich vor, dass im schlechtesten Fall ein Ausfall von 6 bis 10 Millionen iPhones drohen könnte, wenn die Lockdowns an Produktionsstandorten weitere zwei Monate andauern würden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jumanji am :
passi am :
Yogilla am :
Anonym am :
Kalle am :
Jimbo am :
Achja, nee, die bekommen Ihr Gas ja woanders her...