Meta kündigt ersten eigenen Retail Store an
Bereits mit der Umbenennung seines Unternehmens in Meta hatte CEO Mark Zuckerberg angekündigt, künftig auch in weitere Märkte als die sozialen Netzwerke vordringen zu wollen. Das Metaversum und damit verschiedene Produkte aus dem Bereich Augmented und Virtual Reality werden dabei im Mittelpunkt stehen. Nun hat Meta angekündigt, diese Produkte künftig auch in Retail Stores vertreiben und den Interessenten das Erlebnis näher bringen zu wollen. Der erste dieser Stores wird am 09. Mai seine Pforten im kalifornischen Burlingame, in der Nähe des Meta Reality Labs HQ öffnen.
In der Ankündigung wird der Meta Store als Ort beworben, an dem die Nutzer eine "Hands-On Experience" mit den verschiedenen vertriebenen Produkten, wie den Portal-Geräten, den Ray-Ban Stories, oder dem Quest VR Headset machen können. Viele dieser Produkte und ihre Einsatzzwecke sind den meisten Menschen noch gar nicht bekannt, weswegen die Einrichtung von Retail Stores, in denen sie ausprobiert werden können, sicherlich keine schlechte Idee ist. Parallel wird auch ein neuer Meta Online Store mit einem speziellen Nutzererlebnis an den Start gehen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SOE am :
Das ist doch...
Lasst euch folgenden Satz auf der Zunge zergehen:
"Unser beeindruckender Quest 2-Demo-Bereich, in dem du Beat Saber auf einem großen, von Wand zu Wand, gebogenen LED-Bildschirm ausprobieren kannst. Der das anzeigt, was du im Headset siehst."
Warum macht man das?
Damit die Kunden nicht vor dem Kauf sehen, was für eine Vaporware sie sich andrehen lassen.