Wachstum der AppStore-Downloads verlangsamt sich spürbar
Die Zahl der weltweiten AppStore-Download legte auch im ersten Quartal 2022 weiter zu - wenngleich nicht mehr ganz so rasant, wie man es aus der Vergangenheit gewohnt war. Zahlen der AppStore-Analysten von Sensor Tower (via TechCrunch) zufolge, kamen der iOS AppStore und der Google Play Store im ersten Quartal 2022 gemeinsam auf 36,8 Milliarden Downloads, was einem Zuwachs von 1,1% gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Der iOS AppStore alleine verzeichnete 8,5 Milliarden Download, ein Zuwachs von 1,2%. Der Unterschied zwischen iOS und Play Store Downloads lässt sich selbstverständlich mit der insgesamt größeren Anzahl an Android-Geräten erklären.
Social Media Apps dominieren auch weiterhin die Charts. Unter iOS war erneut TikTok mit über 70 Millionen Downloads die weltweit am häufigsten heruntergeladene App, auch weiterhin gefolgt von YouTube, WhatsApp, Instagram und Facebook. Seit dem Start kommt TikTok nun auf über 3,5 Milliarden Downloads und ist damit die erste App, die nicht aus dem Hause Meta stammt, die auf diese Zahl kommt.
Der komplette AppStore-Bericht für das erste Quartal kann auf der Webseite der Analysten [PDF] geladen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marco am :
running3000 am :
Aber ich nutze auch nicht ein einziges Spiel. Denn da k\366nnte ich mir die Sucht nach immer Neuem noch vorstellen.
Ironaad am :
Micky am :
Quax am :
Bei meiner Navi-App aber, werden mir st\344ndig die aktuellsten Verkehrsdaten dargestellt. Daf\374r muss nat\374rlich jeden Tag auf\u2019s Neue die Infrastruktur des Herstellers genutzt werden, was logischerweise Aufwand und Kosten verursacht. Das ist f\374r mich plausibel und deshalb nutze ich gern das preiswerte Abo.
Thom am :
Aber mich nerven solche Kandidaten wie z.B. \u201eReaddle\u201c, die dir die App zuerst verkaufen und nach Jahren mit einem Abo um die Ecke kommen, welches du kaufen sollst. Das finde ich dann auch nicht unbedingt in Ordnung.
drift boss am :