Skip to content

Apple droht neues Ungemach wegen Apple Pay in der EU

Wie es aussieht, wird sich Apple in den kommenden Monaten wohl verstärkt mit rechtlichen Auseinandersetzungen in verschiedenen Regionen der Welt auseinandersetzen müssen. Neben den Regulierungen, die in Sachen AppStore drohen, macht die EU nun einem Bericht der Financial Times zufolge ein weiteres Fass auf und will gegen Apple vorgehen, da man einzig und allein dem hauseigenen Apple Pay den Zugriff auf den NFC-Chip in iPhone und Apple Watch gestattet. Hierdurch würden Wettbewerber wie PayPal, Venmo und weitere Banken benachteiligt. Wie bei den meisten anderen Beschränkungen beruft sich Apple auch hier auf die Sicherheit seiner Nutzer, die durch eine Öffnung der NFC-Schnittstelle nicht mehr gegeben wäre. Sollten tatsächlich Verstöße gegen EU-Recht festgestellt werden, drohen Apple hohe Strafen und/oder der Zwang zur Öffnung der Schnittstelle für Drittanbieter.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

In den letzten Wochen habe ich gelernt, dass - um Apples Interessen zu schützen - die Fans sogar bereit sind, alle Eigenverantwortlichkeit abzuschaffen.

Das macht es schwer, Apples Argument zu entkräften.
Denn wenn man dem einzelnen Erwachsenen (sich selber) nicht zutrauen will, eine eigene Entscheidung zu treffen, dann ist Apples Argument absolut unumstösslich. Gibt es nichts zu diskutieren.

Natürlich ist die Sicherheit ein alles abschmetterndes Argument, wenn man überzeugt ist, den Apple-Nutzer vor sich selbst schützen zu müssen.
Weil er zwar viel darf. Autofahren, einen Job suchen, Wählen gehen ohne Prüfung, mit Google oder DuckDuckGo suchen, Fehler machen, Ratschläge ignorieren...
Aber nicht eine Alternative zu Apples Produkten wählen, wenn Apple das nicht ausdrücklich erlaubt.

...
Alle anderen sind von dem Argument nicht beeindruckt. Wundern sich, wieso Apple keine Argumente bringt, welche die Benachteiligung der Konkurrenz entkräftet.
Wahrscheinlich, weil Apple keine Argumente hat.

Markus am :

\ud83d\udc4d
Sehr treffend!

Torro am :

@SOE und Markus: Sehr s\374\337 (mal wieder). Keine Ahnung warum, aber ich muss dabei immer an King Julien und Maurice denken \ud83d\ude02. Nichts pers\366nliches!

SOE ich bin f\374r einfache Worte! Kriegt die Konkurrenz es nicht auf die Reihe oder es fehlt ihr an Innovationen, dann Pech gehabt! Ist im normalen Leben doch genau so! Warum muss alles zwangsweise gleichgestellt werden? Das ist mittlerweile wie im Schulsystem (welches komplett daneben ist). Schaffen es die Sch\374ler:innen nicht mehr ihren Abschluss zu erlangen, dann schrauben wir die Anspr\374che runter, damit jeder:r mitmachen kann. Wo soll das hin f\374hren!?
Soll doch die Konkurrenz mehr Innovationen bringen, dann m\374ssen sie nicht versuchen, wie klein Fische neben einem Wal zu schwimmen!

Anonym am :

Nicht nur was den NFC Chip angeht sondern auch die Sache mit dem geschlossenen \326kosystem und \u201ekontrollierten\u201c AppStore finde ich pers\366nlich gut. Es ist einer der Hauptgr\374nde warum ich Apple nutze. Jeder der das nicht m\366chte oder ein Problem mit der Firmenpolitik hat. Kann zu Android, Windows und co. Wechseln. Es gibt genug Alternativen. Ich kann mir doch auch keinen Mercedes kaufen und mich dann beschweren oder gar einklagen das ich da ein BMW/ Honda oder sonstiges Radio, Lackierung, Felgen ab Werk draufhaben m\366chte. Oder auf dem eingebauten Navi die Karten eines Konkurrenten laufen haben m\366chte. Apple hat das Ger\344t entwickelt und gebraut und sagt was man damit kann und darf wem das nicht gef\344llt muss es nicht kaufen/benutzen. Ich kann doch Rewe/Edeka und co. Auch nicht vorschreiben was sie in ihren Regalen auf ihrem Grundst\374ck zu verkaufen haben. Wenn mir das nicht past/reicht gehe ich in einen anderen Laden.

Torro am :

Vorsicht! SOE ist \u201em\374de von deutschen Autovergleichen\u201c. Nimm lieber Pferde so\u2026 \ud83d\ude09

Torro am :

Ansonsten stimme ich dir vollkommen zu! \ud83e\udd1f

Fred am :

Ich sehe das wie einige Vorredner.
Es gibt sehr viele Alternativen außerhalb des Apple-Ökosystems, die genutzt werden können. Der User hat die freie Entscheidung sich für andere Hardware zu entscheiden, denn ich weiß bereits vor dem Kauf, dass diese Einschränkungen auf mich zu kommen.

WGS am :

Und ich dachte immer, die Deutschen stehen f\374r \u201eRegulierungswahn\u201c.
F\374r jeden Furz ein Formular, f\374r jedes Vorhaben zig Gesetze und Bestimmungen beachten usw.
Anscheinend hat sich die teutonische Regulierungswut \344hnlich wie das C-Virus im Europaparlament verbreitet.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen