Kuo: Apple Watch Series 8 könnte Körpertemperatursensor mitbringen, der in der Series 7 fehlte
Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hat sich zu möglichen neuen Sensoren in der Apple Watch geäußert. Bereits für die aktuelle Series 7 war ein Körpertemperatursensor im Gespräch, der letzten Endes jedoch nicht seinen Weg in das Gerät fand. Stattdessen könnte er nun jedoch in der Apple Watch Series 8 enthalten sein, wie Kuo berichtet. In mehreren Tweets erklärt der Analyst, dass Apple ursprünglich geplant habe, den Sensor in der Apple Watch Series 7? zu verbauen, sich letzten Endes jedoch dagegen entschieden habe, da der zugrundeliegende Algorithmus zur Auswertung der Daten nicht genau genug gearbeitet habe. Daher habe man sich bereits vor der EVT-Phase (Engineering Validation Testing) dagegen entschieden, ihn im vergangenen Jahr auszurollen. Nun geht Kuo allerdings davon aus, dass er ?stattdessen in der für den Herbst erwarteten Apple Watch Series 8? enthalten sein wird, sollte es Apple gelungen sein, die Probleme mit dem Algorithmus zu beheben.
Der Sensor kann nicht mit einem klassischen Fieberthermometer verglichen werden, da die Temperatur dabei nur auf der Hautoberfläche gemessen werden kann. Hier kann die Temperatur allerdings sehr schnell und stark variieren, unter anderem aufgrund der Umwelt oder bei einem Workout. Aus diesem Grunde benötigt eine Smartwatch einen zuverlässigen Algorithmus, der aus den zur Verfügung stehenden Daten eine zumindest halbwegs akuraten Wert ermitteln zu können.
Mit seiner Erwartung eines Körpertemperatursensors in der Apple Watch Series 8 schlägt Kuo nun in dieselbe Kerbe, wie der Bloomberg-Kollege Mark Gurman, der dies ebenfalls so sieht.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt