Steigende COVID-Zahlen in den USA: Apple bleibt vorerst bei zwei Büro-Tagen in der Woche
Apples Strategie für die Rückkehr aus dem Homeoffice in die Büros am Apple Park stieß nicht bei allen Mitarbeitern auf große Begeisterung. Grundsätzlich sollte man das Thema nicht zu hoch hängen, da sich selbstverständlich vor allem die Mitarbeiter öffentlich äußern, die ungerne in die Büros zurückkehren möchten, während sich die große Mehrheit derjenigen, die damit kein Problem hat nicht zu Wort meldet. Der eigenen Ankündigung folgend hatte Apple seine Mitarbeiter dementsprechend dann auch bekanntermaßen seit dem 11. April wieder in Teilzeit zurück an den Apple Park beodert.
Zunächst galt es, mindestens einen Tag die Woche im Büro zu verbringen, ab dem 02. Mai waren es dann zwei Tage die Woche. Ursprünglich sollte am 23. Mai dann die nächste Stufe mit drei Tagen die Woche gezündet werden. Wie Bloomberg berichtet, hat Apple dies jedoch aufgrund aktuell steigender COVID-Zahlen in den USA für unbegrenzte Zeit auf Eis gelegt. Derzeit gibt es keine Unternehmensangabe dazu, wann die schrittweise Rückkehr der Mitarbeiter fortgeführt werden soll.
Darüber hinaus hat Apple seine Retail-Mitarbeiter in ca. 100 Ladengeschäften in den USA wieder zum Tragen einer Maske während der Arbeitszeit verpflichtet. Kunden der Stores müssen hingegen voerst auch weiterhin keine Maske, Apple empfiehlt dies jedoch.
Apple is also reinstating its mask mandate at about 100 US retail stores today — for employees. https://t.co/2Y3SYHDHfz
— Mark Gurman (@markgurman) May 17, 2022
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
haracidffm am :
Die Wellen und die Winter waren eine zuf\344llige Korrelation, weil das Virus im Winter nach Europa und USA eingeschleppt wurde.
Tropische L\344nder und S\374dafrika hatten auch ihre Wellen, gegen jegliche saisonale Bez\374ge.